Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Umbau und Sanierung von Gebäuden_Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen 35_2013_950700
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) beabsichtigt am Standort Julius-Kühn-Straße 07 (Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) die denkmalgerechte Sanierung zweier mittig in einer parkähnlichen Anlage liegenden Bestandsgebäude (ehemaliges Kesselhaus und Wirtschaftsgebäude) einschließlich denkmalgerechter Ergänzungen durchzuführen. Die Bestandsgebäude mit zweifarbiger Backsteinfassade und spätklassizistischer Architektursprache prägen das Klinikareal maßgeblich. Die gesamte Liegenschaft ist ein Flächendenkmal. Alle baulichen Veränderungen können nur in Abstimmung mit der für den Denkmalschutz zuständigen Stelle realisiert werden. Mit der denkmalgerechten Sanierung und Ergänzung des Gebäudebestandes und der Außenanlagen ist ein hoher architektonischer Anspruch verbunden.
Neben der etappenweisen Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudebestandes erfordert das gesamte Ver- und Entsorgungsnetz im innerklinischen Gelände eine Generalerneuerung. Die Erneuerung der Ver- und Entsorgung muss in Bauabschnitten unter der Bedingung eines durchgängig laufenden Betriebs ohne Funktionseinschränkung durchgeführt werden.
Die komplexe Baudurchführung erfordert ein besonders hohes Maß an Koordination und Baustellensicherung zur Minimierung des Gefährdungspotenzials für Patienten und Klinikpersonal. Das komplexe Planungsziel soll durch eine interdisziplinär angelegte Planung vorbereitet und realisiert werden. Die Vergabe erforderlicher Planungsleistungen soll als Generalplanung erfolgen. Die Federführung in der Projektleitung muss beim Architekten liegen. Die Generalplanervergabe umfasst Leistungen für die Planung von Gebäuden mit einer Gesamt-Bruttogrundfläche von 2.250 m² (§ 33 HOAI), Freianlagen (§ 38 HOAI 2009 ), Tragwerksplanung (§ 49 HOAI 2009 ), technischer Ausrüstung (§ 53 HOAI 2009) für die Gebäude und in den Außenanlagen (Klinikinterne Ver- und Entsorgung) sowie Beratungsleistungen (Brandschutz, Bauphysik, …).
Für die Beantragung erforderlicher Fördermittel waren die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 nach den § 33, 38, 53, 49 HOAI (2009) erforderlich. Für das Vorhaben liegen diese als abgeschlossene Planungen vor. Die Baugenehmigung ist vorhanden. Für die Baumaßnahme gilt eine Gesamtkostenobergrenze in Höhe von 5,8 Mio. EUR inkl. Mehrwertsteuer. Die Vergabestelle wird auf der Grundlage der genehmigten Planfassung und der vom Fördermittelgeber anerkannten Kostenberechnung mit dem zukünftigen Auftragnehmer der zu vergebenden Leistungen eine Kostenvereinbarung nach § 633 ff. BGB abschließen.//
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-11-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|