Unterhalts-/Grund- und Glasreinigung - 2 Lose
Unterhalts-/Grund- und Glasreinigung im F.-F.-Runge Bildungszentrum, Schulgebäude und Sporthalle - 2 Lose:
Die Anschrift des Bildungszentrums „F.F. Runge“ lautet Willy-Brandt-Straße 20, 16515 Oranienburg. Oranienburg ist die Kreisstadt des Landkreises Oberhavel. Der Schulstandort befindet sich in der Schulträgerschaft des Landkreises Oberhavel.
Das Bildungszentrum ist ein dreigeschossiger Schulneubau, welcher im Schuljahr 2012/13 erstmalig in Betrieb genommen wurde. Die Sporthalle ist in den Schulkomplex integriert, befindet sich im 1.OG und erstreckt sich über 2 Geschosse. Der Hauptzugang in den Schulkomplex erfolgt über versiegelte Flächen.
Im Haupteingangsbereich (Windfang) befindet sich eine in den Boden eingelassene Sauberlaufmatte in der Größe von ca. 4x8 Meter. Im Gebäude befindet sich hauptsächlich Linoleum als Fußbodenbelag. Die Treppen sind aus Beton und PU beschichtet.
Im EG befinden sich neben einigen Klassen- und Vorbereitungsräumen der Sekretariats- bereich, die Bibliothek, die Lehrerzimmer, Umkleideräume und Sanitäranlagen sowie die Schulmensa.
Im 1. und 2. OG befinden sich neben der Sporthalle auch Sanitäranlagen und vorrangig die Fachkabinette.
Alle Geschosse sind neben diversen Treppen mit einem Aufzug verbunden. In allen Etagen stehen Putzmittelräume (mit Möglichkeit zur Wasserentnahme und Wasserentsorgung) zur Verfügung.
Im Schulgebäude findet eine Mülltrennung mittels verschiedener Entsorgungsbehälter statt.
Die Abfallbehälter stehen unmittelbar am Schulgebäude zur Willy-Brandt-Straße hin zur Verfügung. Sie sind fußläufig ca. 30 Meter vom nächsten Ausgang entfernt.
Zurzeit werden ca. 530 Schüler im Bildungszentrum unterrichtet. Diese Zahl wird in den nächsten Schuljahren auf ca. 650 steigen. Es handelt sich hierbei um ein Gymnasium. Der Schulbetrieb findet in der Regel montags bis freitags von 07:30 - 15:05 Uhr statt, wobei die Sporthalle bis 22.00 Uhr vermietet ist.
Weitere Angaben zum Objekt finden Sie in den Vergabeunterlagen zum jeweiligen Los.
Eine Objektbesichtigung im Vorfeld der Angebotsabgabe wird allen Bietern empfohlen. Termine für eine Objektbesichtigung finden ausschließlich am 26. Juni und 3. Juli 2013 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt und sind direkt telefonisch abzustimmen (Ansprechpartner und Telefonnummer finden Sie in den Vergabeunterlagen).
Bieter, die die Ausschreibungsunterlagen erst nach dem 3.7.2013 abfordern sollten, können Termine zur Ortsbesichtigung individuell vereinbaren (Termine nur werktags in der Zeit von 08:00 - 13:00 Uhr!), allerdings muss der Termin in diesem Fall spätestens bis zum 17.7.2013 durchgeführt worden sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-07.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-07
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-06-10
|
Ergänzende Angaben
|