Unternehmensbefragung im Rahmen eines Gründungspanels für die Dauer von 5 Jahren
Im Rahmen eines Gründungspanelprojekts soll in jedem Jahr des Zeitraums von 2014 bis 2018 jährlich eine telefonische Befragung von jungen Unternehmen mit Sitz in Deutschland (CATI-Befragung) im Umfang von ca. 5 000 vollständig realisierten Interviews durchgeführt werden. Die durchschnittliche Interviewlänge soll etwa 25 Minuten betragen (ohne die Zeit für Kontaktaufnahme und Screeningprozess).
Das Gründungspanel ist als Panelbefragung konzipiert. Das bedeutet, dass Unternehmen, die einmal an einer Befragung des Gründungspanels teilgenommen haben, in den Folgejahren erneut kontaktiert und, wenn möglich, befragt werden sollen. Daneben wird in jeder Welle des Gründungspanels eine neue Zufallsstichprobe mit jungen Unternehmen kontaktiert.
Inhalte dieser Ausschreibung sind
— Beratung bei der Erstellung der Fragebögen,
— Programmierung der Fragebögen in einem CATI-System (mit komplexen Filterführungen und Varianten),
— Durchführung der Befragung (inkl. Testläufe, Pretests, Feldberichte),
— Überlegungen zur Qualitätssicherung der Befragung sowie zur Sicherstellung einer hinreichenden Responsequote,
— Abschluss der Befragung und vollständige Datenübermittlung bis 4 Monate nach Befragungsbeginn.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-01-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|