Unterstützung der operativen Projektumsetzungvon 2014-2016 zur Erreichung des Businessplans

Klinikum Darmstadt GmbH

Zur Erreichung des Businessplans für die Jahre 2014 ff. wurde in der Klinikum Darmstadt GmbH ein Umsetzungsplan für die kommenden drei Jahre (2014–2016) entwickelt, der seitens der Führungskräfte verantwortet und intern durch den Bereich Unternehmensentwicklung und speziell das mit vier Personen besetzte Projektmanagement Office(PMO) koordiniert und gesteuert wird. Das PMO unterstützt darüber hinaus die für die Ergebnissicherung relevanten Projekte und Maßnahmen. Insbesondere stellt das PMO nach Bedarf zielgerichtet Ressourcen zur operativen Projektunterstützung bereit, um eine planmäßige Umsetzung der Projekte und ein Erreichen der avisierten Projekteffekte sicherzustellen.
Im Rahmen dieser PMO-Tätigkeiten benötigt die Klinikum Darmstadt GmbH Unterstützung in unterschiedlicher Intensität im Projekt- und Change-Management, in der allgemeinen Organisation der Umsetzungsmaßnahmen und in der Identifikation von Best-Practice Ansätzen. Die operative Unterstützung besteht insbesondere in
Tätigkeiten
— des Multiprojektmanagements im Krankenhaus,
— der operativen Umsetzungsbegleitung hinsichtlich
– Maßnahmen zur Erlössteigerung,
– Maßnahmen zur Optimierung medizinischer/klinischer Abläufe (z.B. OP-Management),
– Maßnahmen zur Optimierung medizinischer Sachaufwendungen,
– Maßnahmen zur Optimierung nicht-medizinischen Sachaufwendungen,
– Maßnahmen zur Optimierung der Verwaltung,
Dazu werden Unternehmen mit Expertenwissen im Krankenhausmanagement (ärztlich, pflegerisch, Funktionsdienst, Logistik, Gebäudemanagement, Technik) gesucht, die über die entsprechende Erfahrung verfügen, Projekte und Maßnahmen in allen Bereichen zu identifizieren, zu begleiten, zu überwachen und erfolgreich umzusetzen.
Ziel ist ein erfolgswirksamer Abschluss der Umsetzungsphase bis Anfang 2017.
Gesamtmenge bzw. -umfang:
Ein Projektteam von 3-5 Experten
— Projektleiter mit mind. fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung;
— Teammitglieder mit mind. zwei Jahren einschlägiger Berufserfahrung.
Geschätzter Wert ohne MwSt:
Gesamtvolumen für 3 Jahre: ca. 700.000 EUR
Staffelung: Jahr 1: ca. 50 %
Jahr 2: ca. 30 %
Jahr 3: ca. 20 %

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-12-03 Auftragsbekanntmachung
2013-12-11 Ergänzende Angaben