Vergabe der Annahme- und Umladeleistung sowie Verwertung von Altpapier (PPK)
Die vorliegende Ausschreibung soll zur Neuvergabe der Annahme- und Umladeleistung für Altpapier (PPK) sowie der Verwertung von Altpapier (PPK) aus der Stadt Coburg sowie aus den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels führen.
Hierbei ist zu beachten, dass ausschließlich andienungspflichtiges Altpapier (PPK) zur Ausschreibung der Verwertungsleistung kommt, d. h. die lizenzierten Verpackungsabfälle, die den Betreibern Dualer Systeme unterliegen, sind nicht Bestandteil des zu verwertenden Altpapiers. Der Auftragnehmer hat für die Verwertungsleistung die Möglichkeit, mit den kommunalen Eigenbetrieben der Städte Coburg und Neustadt bei Coburg sowie mit den örtlichen privaten Sammelunternehmen in den einzelnen ZAW-Gebieten, eine Regelung zur Verwertung des Anteils der Systembetreiber, d.h. der lizenzierten Verpackungsabfälle aus PPK, zu treffen.
Hinweis des Auftraggebers zur Altpapiermenge (Menge an PPK): Der derzeitige Anteil der Systembetreiber liegt bei 18 Gew.-% bzw. bei 21 Gew.-% in Lichtenfels. Künftig möchten die Systembetreiber einen anderen Verpackungsanteil aus Anfallstellen des privaten Endverbrauchers vereinbaren. Die Mitglieder des ZAW haben derzeit noch keinen Prozentsatz für den künftigen Anteil mit den Systembetreibern vereinbart.
Im Falle der Veränderung des kommunalen Anteils sind gegebenenfalls entstehende Mehr- oder Minderkosten durch abweichende Mengengerüste vom Auftragnehmer schriftlich darzustellen und beim Auftraggeber mit der Rechnung einzureichen. Auf Ziffer 4.6 „Preisangaben“ sowie § 12 Absatz 4 des Vertrags wird verwiesen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-11-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|