Vergabe der Sammlung, Beförderung und Verwertung von Altpapier (PPK) sowie Behältergestellung und -bewirtschaftung

Landratsamt Bodenseekreis - Abfallwirtschaftsamt

Der Auftraggeber vergibt den Auftrag zur:
— Sammlung und Beförderung von Altpapier (PPK) mittels Depotcontainer an zentralen Standorten im Kreisgebiet sowie auf den Wertstoffhöfen/Entsorgungszentren inkl. Gestellung und Bewirtschaftung der Depotcontainer,
— Sammlung und Beförderung von Altpapier (PPK) mittels haushaltsnaher Behälter (MGB) inkl. Gestellung und Bewirtschaftung der MGB,
— Umladung von Altpapier (PPK) auf den Anlagen des Auftraggebers,
— Abholung von Altpapier (PPK) auf den Anlagen des Auftraggebers,
— Verwertung von Altpapier (PPK).
Der Einsatz eines Behälteridentifikationssystems erfolgt nicht.
Die Beschreibung der Leistungen erfolgt in der anschließenden Leistungsbeschreibung (inkl. Anlagen) im Einzelnen.
Zum Zeitpunkt der Ausschreibung werden im Gebiet des Bodenseekreises mehrere gewerbliche Sammlungen von Altpapier (PPK) durch private Entsorgungsunternehmen durchgeführt. Diese gewerblichen Sammlungen wurden der zuständigen Stelle, der unteren Abfallrechtsbehörde des Landkreises, angezeigt. Die untere Abfallrechtsbehörde wurde vom öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger aufgefordert, nach Prüfung der Anzeigen die gewerblichen Sammlungen bis zum 31.12.2013 zu befristen. Nach Ablauf der Frist wird mit diesem Ausschreibungsverfahren die flächendeckende kommunale Altpapiersammlung im Bodenseekreis eingeführt werden.
Mengenvorbehalt für Fachlos 2: Der Auftraggeber schreibt 100 % der Altpapiermenge zur Sammlung, d. h. den kommunalen Altpapieranteil sowie den lizenzierten Altpapieranteil der Systembetreiber, aus. Vor dem Hintergrund der laufenden Verhandlungen zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und den Systembetreibern ist unklar, ob 100 % der Altpapiermenge zu verwerten ist oder nur der kommunale Anteil des Auftraggebers von geschätzten 78 %. Die Bieter haben daher Preisangaben für 100 % und 78 % der Altpapiermenge zu machen, um ein Kalkulationsrisiko zu vermeiden. Parallel finden auch Gespräche zwischen dem Auftraggeber und den Systembetreibern statt. Der Auftraggeber rechnet damit, dass der Sachverhalt bis Vertragsbeginn geklärt werden kann, so dass die Abrechnung ab Vertragsbeginn je nach eingetretenem Fall bzw. dessen zugeordneter Menge erfolgen kann.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-04-11 Auftragsbekanntmachung
2013-08-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge