Vergabe der Sammlung, Beförderung und Verwertung von Papier, Pappe und Kartonagen sowie Behältergestellung und -bewirtschaftung im Hol- und Bringsystem

Stadt Bocholt - Rechtsreferat - Zentrale Vergabestelle

Die Stadt Rhede (auch AG genannt) ist kreisangehörige Stadt des Kreises Borken, hat insgesamt 19.313 Einwohner auf einer Fläche von 78,84 km² (Stand 30.6.2012) und ist gem. § 5 Landesabfallgesetz entsorgungspflichtige Körperschaft. Die in ihrem Gebiet anfallenden Abfälle hat die Stadt einzusammeln und zu den Abfallentsorgungsanlagen/Müllumschlagsstationen zu befördern. Die Lagerung und weitere Verwertung ist grundsätzliche Aufgabe des Kreises Borken.
Gegenstand dieses Vertrages ist das Einsammeln, der Transport und die Sortierung von Papier, Pappe und Kartonage (Abfallschlüssel 20 01 01; im Nachfolgenden PPK genannt) ausschließlich für den kommunalen Anteil im Hol- und Bringsystem auf dem Gebiet der Stadt Rhede. Dieser kommunale Anteil beträgt derzeit 75 % des Gesamtanteils des anfallenden Bestandes; 25 % sind Verkaufsverpackungen. Der AG betraut den/die Auftragnehmer/in (auch AN genannt) mit dem Betrieb der Sammlung, Beförderung und Verwertung von PPK sowie der Behältergestellung und -bewirtschaftung im gesamten Vertragsgebiet. Der AN übernimmt für die Entsorgung die Betriebspflicht nach den Bestimmungen dieses Vertrages.
Da in die zur Einsammlung und zum Transport einzusetzenden Behälter auch Verkaufsverpackungen aus PPK (Abfallschlüssel 15 01 01 für Verpackungsabfälle aus Papier und Pappe) eingeworfen werden, sind diese technisch und organisatorisch gemeinsam mit den ausgeschriebenen PPK vom Auftragnehmer zu erfassen, einzusammeln und zu transportieren.
Die PPK werden derzeit über zwei verschiedene Systeme erfasst: im Holsystem und im Bringsystem.
Holsystem: Mit Beginn dieses Vertragsverhältnisses führt der AG, neben der bestehenden 240-l-Tonne, eine kleinere Tonne (120-l-Tonne) ein und schafft im Gegenzug die so genannte Bündelsammlung ab. Zum Gegenstand dieses Vertrages gehört auch der Austausch, die Lieferung und Abholung von Abfallbehältern inkl. der damit verbundenen Dienstleistungen.
Derzeit sind 2 650 Stück 240-l-Behälter im Umlauf. Der AG geht davon aus, dass ca. 50 % der Behälter in kleinere 120-l-Behälter gewechselt werden könnten. Ferner ist davon auszugehen, dass durch den Wegfall der Bündelsammlung eine deutlich spürbare Zunahme der Behälter zu verzeichnen sein wird.
Bringsystem: Derzeit bestehen 26 Wertstoffsammelplätze. Gegenstand dieses Vertrages ist die Gestellung der Behälter, die Erfassung, die Sammlung sowie der Transport des PPK.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-07 Auftragsbekanntmachung
2013-10-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge