Vergabe von energiewirtschaftlichen Shared Services

Westfalen Weser Netz AG

Die Westfalen Weser Netz AG (WWN = Auftraggeberin) benötigt energiewirtschaftliche Shared Services, welche bisher zentral vom E.ON-Konzern bezogen wurden. Nachfolgend wird der Auftragsgegenstand stichwortartig aufgeführt. Eine genauere Beschreibung kann per E-Mail über die Kontaktstelle (siehe oben unter I.1) angefordert werden.
Alle Leistungen beinhalten die fristgerechte Umsetzung neuer gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
I. Leistungsspektrum Netz:
1. Kundenkontaktmanagement/-service Netz,
2. Netzabrechnung inkl. Einspeiser,
3. Forderungsmanagement Netz (aktive und inaktive Kunden),
4. Energiedatenmanagement Netz,
5. Lieferantenwechsel Netz,
6. Messstellenbetrieb inkl. WiM,
7. Reporting Netz.
II. Leistungsspektrum Geschäftsbesorgungen (GSB, inkl. Wasser):
1. Kundenkontaktmanagement/-service Vertrieb,
2. Vertriebsabrechnung,
3. Forderungsmanagement Vertrieb (aktive und inaktive Kunden),
4. Energiedatenmanagement Vertrieb,
5. Lieferantenwechsel Vertrieb,
6. Reporting Vertrieb.
III. Mengengerüste (Zählpunkte):
1.Netz:
a. Strom WWN: 700 000 SLP Bezug, ca. 6 000 RLM Bezug, ca. 30 000 SLP Einspeiser, ca. 1 000 RLM Einspeiser,
b. Gas WWN: 100 000 SLP, ca. 350 RLM,
c. Gas GSB: ca. 9 000 SLP, ca. 10 RLM.
2. Geschäftsbesorgung (Vertrieb):
a. Strom: eventuell erste Produkte in geringer Stückzahl ab 2014,
b. Gas: ca. 9 000 SLP, ca. 10 RLM,
c. Wasser: ca. 70 000,
d. Abwasser: ca. 16 500 (überwiegend auslaufend in 2013).
Gefordert wird ebenso die Migration aller erforderlichen Daten, damit der Auftragnehmer die Dienstleistungen vollumfänglich und autark betreiben kann.
Des Weiteren ist auch eine entsprechende Bereitstellung/Extrahierung nach Vertragsablauf zu gewährleisten, damit ein Dritter (neuer Dienstleister) diese wiederum auch vollständig übernehmen kann.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-11-04 Auftragsbekanntmachung
2014-08-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge