Vergabe von netzwirtschaftlichen Dienstleistungen
Nachfolgend wird der Auftragsgegenstand stichwortartig zusammengefasst dargestellt. Eine genauere Beschreibung kann per E-Mail über die Kontaktstelle (siehe oben unter I.1)) angefordert werden. Durchführung zentraler Business-Prozesse:
— Durchführung der Abrechnungsprozesse für SLP-Kunden,
— Durchführung von Zählerstandsplausibilisierung und Protokollbearbeitung für SLP-Kunden,
— Durchführung des Forderungsmanagements und operative Steuerung des seitens EMI separat beauftragten Sperrdienstleisters,
— Durchführung Lieferantenwechsel Netz (GPKE- und GeLi-Prozesse),
— Abwicklung Kundenkontaktmanagement Netz,
— Geräteverwaltung (systemseitige Belegbearbeitung).
Administration, Support und Weiterentwicklung der netzwirtschaftlichen Anwendung,
Implementierungs-/Migrationsprojekt der netzwirtschaftlichen Anwendung.
Mengentreiber:
Sparte Zählpunkte,
Strom SLP ca. 900 000,
Strom RLM ca. 5 900,
Gas SLP ca. 105 000,
Gas RLM ca. 500,
Service Anzahl (p.a.),
AR SLP Bezug ca. 880 000,
AR SLP Einspeiser ca. 45 000,
negative REMADV ca. 23 000,
Neuanlagen Einspeiser ca. 11 000,
Sperraufträge ca. 20 000,
Wiederinbetriebnahmen ca. 3 000,
telefonische Kontakte ca. 74 000,
schriftliche Kontakte ca. 124 000,
LW SLP Strom ca. 232 000,
LW RLM Strom ca. 1 400,
LW SLP Gas ca. 31 000,
LW RLM Gas ca. 200.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-08-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|