Vergabe von Planungsleistungen ELT (KG 440, 450), Leistungsphasen 1 - 3, für die Realisierung des Neubaus eines Bettenhauses mit Funktionsbau im Neckarpark Stuttgart für die Sportklinik Stuttgart GmbH

Sportklinik Stuttgart GmbH

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Ingenieurvertrags (Stufenbeauftragung) über die Planungsleistungen ELT (KG 440, 450) für die Realisierung des Neubaus eines Bettenhauses mit Funktionsbau im Neckarpark Stuttgart für die Sportklinik Stuttgart GmbH. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist beabsichtigt, so dass mit Auftragsvergabe zunächst die Leistungsphasen 1–3 nach HOAI vergeben werden. Die weitere Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch das Land Baden-Württemberg vorgesehen. Ob die Planer im Anschluss hieran mit Planungsleistungen der weiteren Leistungsphasen beauftragt werden oder ob die weiteren Planungen ab Leistungsphase 4 im Rahmen eines bzw. mehrerer neuer Vergabeverfahren (beispielsweise kombiniert mit Bauleistungen) neu vergeben werden, steht noch nicht fest.
Die Sportklinik Stuttgart GmbH beabsichtigt den Neubau eines Bettenhauses mit Funktionsbau im Neckarpark Stuttgart.
In der Sportklinik werden stationär orthopädische und unfallchirurgische Leistungen mit besonderem Bezug zur Sportmedizin erbracht. Die Leistungen der Sportklinik sind einerseits mit denen der orthopädisch/unfallchirurgischen Abteilungen anderer Krankenhäuser in der Region vergleichbar. Insoweit kommt der Sportklinik auch die Stellung eines Stadtteilkrankenhauses in Bad Cannstatt zu. Andererseits werden darüber hinaus in großer Zahl sporttraumatologische Eingriffe bei Spitzensportlern wie auch bei Amateur- und Freizeitsportlern erbracht.
Die Baumaßnahme umfasst die Errichtung von ca. 8.400 m² Nutzfläche mit insgesamt 86 Betten verteilt auf drei Stationen, einem Operationsbereich mit 5 OPs und zentraler Lüftungsanlage, einer zentralen Sterilgutversorgung, einer Abteilung für Radiologische Diagnostik und Physikalischen Therapie, einer Ambulanzabteilung sowie der Serviceeinrichtungen Cafeteria und Peronalspeisenversorgung.
Für das Gesamtvorhaben betragen die prognostizierte Kosten (Kostengruppe 300 bis 700) EUR 42.272.080 brutto.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-11.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-11 Auftragsbekanntmachung