Vermessungsleistungen auf der Schlickdeponie Francop, auf den Trocknungsfeldern Moorburg und Ellerholz, dem Zwischenlager Finkenwerder Sand sowie am Dradenauhafen

Hamburg Port Authority AöR

1. Ausführung von bauvorbereitenden, baubegleitenden und bauüberwachenden Vermessungsarbeiten sowie Dokumentation der Vermessungsarbeiten im Bereich der Schlickdeponie Francop, teilweise auch im Bereich der Trocknungsfelder Moorburg und Ellerholz, dem Zwischenlager Finkenwerder Sand sowie dem Dradenauhafen.
2. Vorgesehen ist der Einsatz einer Vermessungseinheit bestehend aus einem Außendiensttrupp und einem Innendienstauswerter für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr. Der Einsatz ist für 8 Stunden/Tag an 5 Tagen/Woche erforderlich.
3. Wesentliche Leistungsbestandteile sind: Absteckung aller relevanten Bauwerkspunkte nach Lage und Höhe, Setzungsmessungen, Beweissicherungsmessungen, Aufmaße zur Abrechnung, Durchführen und Prüfen von Massenermittlungen, Geländeprofilen und Einzelhöhen, Erstellen von Bestandsplänen, Revisionsplänen, Dokumentation des Bauverlaufs und des Deponiebauwerks mit GIS-Werkzeugen, Beaufsichtigen und Prüfen von anderen Vermessungsarbeiten, die von Fremdfirmen (z. B. Erdbau) durchgeführt werden.
4. Aufgaben im Außendienst: Ausführung aller Vermessungsleistungen auf der Schlickdeponie Francop, auf den Trocknungsfeldern Moorburg und Ellerholz, dem Zwischenlager Finkenwerder Sand sowie dem Dradenauhafen bestehend im Wesentlichen aus: Absteckung aller relevanten Bauwerkspunkte nach Lage und Höhe, Setzungsmessungen, Beweissicherungsmessungen, Aufmaße zur Abrechnung, Aufmaße von Einzelpunkten und Profilen, topographische Aufmaße, Netzüberwachung, Nivellements, Begleiten und Prüfen von Aufmaßen von Fremdfirmen. Ein geschlossener Datenfluss von der Messung in die Auswertung und zurück muss gewährleistet sein.
5. Aufgaben im Innendienst: Durchführen und Prüfen von Massenermittlungen, auch von Fremdfirmen mittels der Spezialvermessungssoftware (siehe unten), Erstellen von Bestands- und Revisionsplänen, Zulieferung zur und Mitwirkung bei der Dokumentation des Bauverlaufs und des Deponiebauwerks mittels GIS-Werkzeugen, Beaufsichtigen und Prüfen von Vermessungsarbeiten, die von Fremdfirmen durchgeführt werden, Berechnen von Absteck- und Aufmaßdaten.
6. Da die Dokumentation der Deponie mittels GIS- Werkzeugen (ESRI, ARC View/GIS...) geschieht, ist es erforderlich, dass die Vermessungsergebnisse GIS-gerecht abgegeben werden (Mitwirkung und Zuleistung an und für ein Geoinformationssystem).
7. Erforderliche Ausrüstung im Außendienst: Moderne RTK-GPS Empfänger (ggf. mit SAPOS-Anwendung), automatisch registrierender und selbst nachführender Tachymeter (Roboticstation), selbst registrierendes Digitalnivellier, ein geländegängiges Fahrzeug muss zur Verfügung stehen.
8. Erforderliche Ausrüstung im Innendienst: CAD-Anlage mit Vermessungssoftware Geo-CAD (aktuelle Version) auf Basis AutoCAD 2012/MAP 5 bzw. eine CAD-Software, die als AutoCAD kompatibles Ausgabeformat eine DWG liefert. Diese Werkzeuge sind auf dem aktuellen Stand zu halten. Es sind außerdem ein Farbplotter mind. DIN A1 sowie ein Farbdrucker mind. DIN A3 erforderlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-23 Auftragsbekanntmachung
2014-02-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge