Vertrag über die Übernahme von Winterdienstleistungen und Streupflicht für die Liegenschaften des Deutschen Bundestages in Berlin in 4 Losen
Gegenstand des Vertrages ist die Übernahme der Winterdienstleistungen und die Streupflicht an den Liegenschaften des Deutschen Bundestages während der Wintersaison (überwiegend in den Monaten November bis März) gemäß Straßenreinigungsgesetz (StrReinG) vom 19.12.1978 in Verbindung mit der Bekanntmachung des Landeseinwohneramtes Berlin sowie unter Berücksichtigung der Verordnung zur Bekämpfung des Lärms und der Verordnung zum Schutze des Baumbestandes in Berlin in den jeweiligen geltenden Fassungen, in 4 Losen.
Los 1: Reichstagsgebäude, Kindertagesstätte, Jakob-Kaiser-Haus, Paul-Löbe-Haus, Ausfahrt, Gehweg, Verbindungswege usw. zum Unterirdischen Erschließungssystem des Bundestages (insgesamt: 11 359,20 m²)
Los 2: Unter den Linden 71/Wilhelmstraße 60, Unter den Linden 50, Deutscher Dom, Wilhelmstr. 65, Dorotheenstraße 93 und Neustädtische Kirchstraße 15/ Dorotheenstraße (insgesamt: 5 183,45 m²)
Los 3: Luisenstr. 32 -34 und Luisenstraße 35, Hauptein- und Ausfahrt des Unterirdischen Erschließungssystems des Bundestages und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (insgesamt: 5 793 m²)
Los 4: Amtshaus des Bundestagspräsidenten Miquelstraße 66 (insgesamt: 248 m²).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-05-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-09-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|