VOF - Planungsleistung nach § 51 HOAI TGA-Medizintechnik (Anlagengruppe 7), LPH 3–9 Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist beabsichtigt. Die Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch den Freistaat Bayern, vorgesehen

Klinikum Dritter Orden München – Nymphenburg

Das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg beabsichtigt die bauliche Weiterentwicklung des Krankenhauses der Schwerpunktversorgung in München-Nymphenburg mit 574 Planbetten und 18 teilstationären Plätzen.
Hierbei wird mit dem Bauabschnitt 4b die Strukturverbesserung und Erweiterung des Bestandsgebäudes im Funktionsbereich und im Zentral-OP nach den Ergebnissen aus der Abstimmung des Funktions- und Raumprogramms mit der Förderbehörde voraussichtlich mit folgenden Funktionsstellen und Planungsinhalten beabsichtigt:
— Strukturverbesserung durch Umbau der vollständigen Intensivstation,
— Strukturverbesserung durch Umbau der Notbehandlung/Notfallversorgung,
— Strukturverbesserung durch Umbau des Zentral-OPs und Anbau von zwei neuen OP-Sälen inkl. Nebenräumen,
— Strukturverbesserung in der Zentralsterilisation,
— Bau eines Interimsgebäudes (voraussichtlich Container) für die Notfallversorgung,
— Erneuerung von Notstrom-, NSHV- und Kälteversorgung für das gesamte Klinikum,
— sowie zugehörige Nebenräume.
Der Bauabschnitt 4b ist im Jahreskrankenhausbauprogramm 2014 vorweg festgelegt. Die Maßnahme wird durch Mittel des Freistaats Bayern (KhG, BayKrG) gefördert. Die Vorwegfestlegung in das Jahreskrankenhausbauprogramm 2014 wird im Herbst 2013 überarbeitet. Das hierbei erarbeitete Funktions- und Raumprogramm sowie die Antragsinhalte werden Vertragsbestandteil. Der Bauabschnitt 4b wird nacheinander in Bauphasen erstellt.
Die einzelnen Funktionsbereiche müssen für sich alleine stehen und auch für längere Zeit funktionsfähig im Klinikbetrieb aufrechterhalten werden können. Die Maßnahmen werden im laufenden Betrieb und unter Berücksichtigung von Auslagerungen und zahlreichen Interimsmaßnahmen durchgeführt. Die Gesamtkosten des Bauabschnitts 4b werden auf ca. 30 bis 35 Mio. EUR brutto (DIN 276-2008, Kostengruppe 200-700) geschätzt.
Die aktuellen Planungsunterlagen können auf schriftlichen Antrag bei BPM eingesehen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-02 Auftragsbekanntmachung
2013-12-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge