VOF- Verfahren Neubau Notunterkünfte Liebrechtstrasse, Essen

Stadt Essen, Immobilienwirtschaft

Die Stadt Essen beabsichtigt, auf Grundlage einer vorangegangenen Machbarkeitsstudie die vorhandenen Notunterkünfte an der Liebrechtstrasse in Essen, Stadtteil Überruhr-Hinsel, abzubrechen und durch Neubauten auf gleichem Grundstück zu ersetzen.
Es sollen ca. 100 Wohneinheiten mit niedrigem Ausstattungsstandard unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit in Modul- oder Fertig- (teil-) bauweise, konventionell o.ä. mit einer Bruttogeschossfläche von 6.100 m² erstellt werden. Für insgesamt 120 obdachlose Personen sowie 2 Sozialarbeiter und 2 Unterkunftsverwalter sind Räumlichkeiten vorzuhalten. Da die Bestandsgebäude nur blockweise freigezogen werden können, müssen Abriss und Neubau in Teilabschnitten (inkl. logistischer Koordinierung) erfolgen. Abgängig sind drei 2-geschossige Wohnblöcke. Die Gesamtbruttokosten (KG 200-700) ohne Grundstück liegen überschlägig bei 6.600.000 EUR, die zu bebauende Grundstücksfläche beträgt ca. 5.300 m².
Es ist beabsichtigt, nach Abschluss des VOF-Verhandlungsverfahrens Leistungen gemäß HOAI §§ 33 (Objektplanung für Gebäude), mindestens mit den Leistungsphasen 2 bis 4, Vorplanung, Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung, sowie die erforderlichen Planungs- und Bauleitungsleistungen für den Abbruch zu beauftragen. Ein Stufenvertrag nach dem Abschluss der Leistungsphase 4 für die LPH 5 bis 9 ist beabsichtigt. Die Entscheidung wird nach der Entwurfsphase getroffen.
Die Bearbeitung der Leistungsphasen 2 bis 4 ist im September 2013 zu beginnen. Das Bauvorhaben soll im November 2016 abgeschlossen sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-07-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-28 Auftragsbekanntmachung