VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung für das Bauvorhaben "Integrierte Gesamtschule Gifhorn", Planungsleistungen nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2,3 und 7 nach § 51 Abs. 2 HOAI
Planungsleistungen (Technische Ausrüstung) nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die Anlagengruppen
- 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
- 2 Wärmeversorgungsanlagen
- 3 Lufttechnische Anlagen
- 7 nutzungsspezifische Anlagen (Küchentechnik)
nach § 51 Abs. 2 HOAI für Erweiterungsbauten für die Integrierte Gesamtschule Gifhorn unter Einbeziehung der vorhandenen Gebäude des derzeitigen Schulzentrums Lehmweg. Bei den Planungen zur Anlagengruppe 2 ist das bestehende BHKW des Schulzentrums zu integrieren. Bei den Leistungen zu Anlagengruppe 7 handelt es sich um die Planung einer Ausgabeküche (Mischküchensystem).Die Baumaßnahme soll in Bauabschnitten realisiert werden:(Werte in Klammern = anrechenbare Kosten netto der Anlagengruppen 1,2,3 und 7)
1. BA.: Kernsanierung Bestandsgebäude OHG-Außenstelle (423.500 EUR) Fertigstellung bis Ende Oktober 2015; und Neubau Sek. I ( Erweiterungsbau) (460.000 EUR), Fertigstellung bis Ende Oktober 2015
2. BA.: Kernsanierung Bestandsgebäude Pestalozzischule (495.000. EUR) Fertigstellung bis Ende November 2016;
3. BA.: Sanierung Bestandsgebäude Michael-Ende-Schule (72.000 EUR); Fertigstellung bis Ende Juni 2016
4. BA Neubau Sek II (Erweiterungsbau) (181.000 EUR ) Fertigstellung bis Oktober 2019
Bei der Beplanung ist die Beschulung von Kindern mit körperlicher, seelischer oder geistiger Behinderung (Inklusion) zu berücksichtigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-03-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-02-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-08-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|