Vorbereitende Planungen zur Sanierung der Multihalle, Leistungsphasen 1-6 nach § 49 HOAI, stufenweie Beauftragung

Stadt Mannheim, Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH

Die Multihalle wurde 1975 für die Bundesgartenschau in Mannheim als temporäres Bauwerk im Herzogenriedpark errichtet. Aufgrund ihrer spektakulären Konstruktionsweise hatte die Stadt Mannheim sich nach Ende der Bundesgartenschau für den Erhalt der Halle entschieden. Sie ist die bis heute größte freitragende Holzgitterschalenkonstruktion der Welt und wurde wegen ihrer architektonischen Einmaligkeit und filigranen Konstruktion 1998 als Kulturdenkmal erfasst. Die maximale Spannweite des Tragwerks beträgt ca. 60 m bei einer Höhe von ca. 20 m. Insgesamt überdeckt die Konstruktion eine Fläche von ca. 7400 m². Das Bauwerk befindet sich weitestgehend noch im Originalzustand. Altersbedingt ist eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme der Tragkonstruktion und der Dachhaut zwingend erforderlich geworden.
Nach erfolgtem VOF-Verfahren und Beauftragung des wirtschaftlichsten Angebotes ist durch den Auftragnehmer zunächst eine prüffähige Genehmigungsstatik zu erstellen auf Basis einer intensiven Voruntersuchung und Begutachtung der Multihalle. Notwendige Verstärkungsmaßnahmen und Detailanpassungen müssen geplant werden. Die Planungsergebnisse sowie eine Kostenermittlung auf Grundlage von Leistungsverzeichnissen für die Sanierung der Multihalle wird dem Gemeinderat zum Beschluss der Durchführung der Generalsanierung vorgelegt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-06 Auftragsbekanntmachung