WAN-Optimierer für das rlp-Netz

Landesbetrieb Daten und Information

Der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) mit Sitz in Mainz und einer Außenstelle in Bad Ems betreibt im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ein landesweites Behördennetz (rlp-Netz), eine flächendeckende WAN-Netzinfrastruktur aus Festverbindungen für eine gesicherte Kommunikation der öffentlichen Stellen in Rheinland-Pfalz mit zentralen Übergängen in das Internet und das DOI-Netz. Die Aufgabenstellungen der Verwaltung erfordern ein hochverfügbares Kommunikationssystem, das u. a. die Vorgaben des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz berücksichtigt. Beim rlp-Netz handelt es sich um ein flächendeckendes, hochverfügbares, hochperformantes Kommunikationsnetz, das der Datenkommunikation der rheinland-pfälzischen Landesverwaltung dient. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Ergänzung dieser flächendeckenden Netzplattform um WAN-Optimierungskomponenten. Im Rahmen dieser Ausschreibung werden WAN-Optimierungskomponenten für Übertragungsbandbreiten zwischen 2 Mbit/s und 1 Gbit/s für ca. 340 Standorte in Rheinland-Pfalz beschafft. Die Lokationen befinden sich sowohl im städtischen als auch im ländlichen Raum von Rheinland-Pfalz. Neben der betriebsfertigen Implementierung der WAN-Optimierungskomponenten ist die notwendige Lieferung von Hard- und Software samt Wartung und Pflege Gegenstand der Ausschreibung. Ein verstärktes Augenmerk bei der Vergabe liegt zum einen auf der Wirtschaftlichkeit der anzubietenden Lösung und zum anderen auf den zur Verfügung zu stellenden Leistungsmerkmalen, die den Betrieb der Netzplattform sowohl für Datenübertragungen als auch für Echtzeitanwendungen nicht einschränken dürfen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-08.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-10-08 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍