Wärmelieferung für das Schulzentrum Babenhausen mit Wärme aus regenerativen Energiequellen unter Einbeziehung der Tiefengeothermie

Zweckverband Realschule, Schulverband Mittelschule, Schulverband Grundschule Babenhausen

Die künftige Wärmeversorgung des Schulzentrums Babenhausen soll durch regenerative Energiequellen unter Einbeziehung der Tiefengeothermie sichergestellt werden. Der Gesamtbedarf an Wärme beträgt derzeit ca. 950 Mwh pro Jahr. Lieferung über 15 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung. Die vorhandenen Großkesselanlagen sind in das Gesamtkonzept einzubinden. Zum Auftrag gehört auch die Herstellung der Wärmeleitung bis zur Übergabestelle.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-02-13 Auftragsbekanntmachung