Wasserkraftanlage Pielmühle
Die Bayerische Landeskraftwerke GmbH beantragt den Bau und Betrieb einer Wasserkraftanlage an der Wehranlage Pielmühle am Regen.
De Wehranlage Pielmühle liegt am Regen bei Fluss-km 4,86 im Landkreis Regensburg. Das orographisch rechte Ufer liegt auf der Gemarkung Hainsacker des Marktes Lappersdorf und das orographische linke Ufer auf der Gemarkung Zeitlarn der Gemeinde Zeitlarn sowie der Gemarkung Sallern der Stadt Regensburg.
Als Turbinen sind zwei VLH-Turbinen vorgesehen. Dieser Turbinentyp zeichnet sich durch seine fischschonende und umweltverträgliche Bauform aus und ist insbesondere geeignet für Standorte mit vergleichsweise geringen Fallhöhen zu erschließen.
In Verbindung mit der Wasserkraftanlage erfolgt der Bau einer neuen Fischaufstiegsanlage. Hiermit wird die ökologische Durchgängigkeit an der Wehranlage Pielmühle im Sinne der EU-Wasserrahmenrichtlinie hergestellt.
Die Wasserkraftanlage erzeugt Strom aus erneuerbaren Energien und leistet somit einen Beitrag zur Energiewende in Bayern.
Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI ab Leistungsphase 5 und ggf. die örtliche Bauüberwachung gemäß Anlage 12 zu § 43 Absatz 4.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-24.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-10-24
|
Auftragsbekanntmachung
|