Webbasierte Vorhabenplanung für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales
1. Auftragshintergrund
Im Jahr 2005 wurde im Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Software für die hausinterne Vorhabenplanung des Leitungsbereiches eingeführt. Diese wird auch von allen anderen Bundesministerien sowie vom Bundeskanzleramt genutzt. Innerhalb der Bundesregierung hat sich die Vorhabenmeldung über die Planungssoftware und die Meldung zur Kabinettzeitplanung an das Bundeskanzleramt per Intraplan B-Schnittstelle durchgesetzt.
Die Web-Anwendung basiert auf der Datenbank 4D und deren Entwicklungswerkzeugen. Diese Plattform soll an die aktuellen Standards und der IT-Architektur des BMAS angepasst werden.
In 2011/12 ließ der Auftraggeber (AG) die Bedienoberfläche der Web-Anwendung ergonomisch gestalten. Die neue Oberfläche ist seit Mitte 2012 im Einsatz und findet hohe Akzeptanz.
Die Web-Anwendung unterstützt die Zielsteuerung im Haus und dient dazu,
— Vorhaben der Referate, Unterabteilungen und Abteilungen des BMAS,
— innerhalb eines mehrstufigen Freigabeprozesses,
— elektronisch zu verwalten und,
— Berichte zu erzeugen.
Die Vorhaben sind übergreifenden Handlungsschwerpunkten des BMAS zugordnet und nach Abteilungsvorhaben mit Sichtbarkeit auf Referats- und Abteilungsebene sowie Leitungsvorhaben mit weitergehender Sichtbarkeit gegliedert.
Im Rahmen der Neugestaltung der Bedienoberfläche wurde eine Trennung hinsichtlich
— Präsentationsschicht, d. h. der Nutzerschnittstelle zur Präsentation der Daten und zur Interaktion des Nutzers mit dem System und
— Logikschicht, d. h. den Verarbeitungsmechanismen, die die Anwendungslogik betreffen vollzogen.
Die Datenbank 4D und die mit ihr verbundenen Verarbeitungsmechanismen wurden beibehalten. Die Präsentationsschicht wurde ergonomisch gestaltet und neu entwickelt.
2. Ziele des Auftrags
Die ausgeschriebene Leistung umfasst folgende übergeordnete Ziele:
— Die vorhandene Präsentationsschicht soll hinsichtlich Layout und der bereits vorhandenen Funktionen beibehalten werden. Hinsichtlich neu geforderter Funktionen soll die Präsentationsschicht ergänzt werden, wobei „Look & Feel“ nicht verändert werden sollen,
— Die Logikschicht soll auf Basis von Microsoft Visual Studio und
ASP.NET neu entwickelt werden, um Konformität mit den IT-Standards des BMAS herzustellen und künftige Weiterentwicklungen zu erleichtern,
— Zur Datenhaltung soll statt der aktuell verwendeten Datenbank 4D der beim BMAS vorhandene Microsoft SQL Server 2012 eingesetzt werden, um auch hier den IT-Standards des BMAS zu entsprechen,
— Das Berichtswesen soll auf Basis der im SQL Server 2012 integrierten Reporting Services realisiert werden, um es flexibler zu gestalten,
— Über die vorhandenen Funktionen hinaus sollen neue Funktionen zur Stammdatenverwaltung, abteilungsinternen Planung und Steuerung, zum Projektmanagement, Fragewesen via SharePoint und zur Zielvereinbarung entwickelt werden.
3. Leistungsumfang
Der Auftrag beinhaltet folgende Leistungen:
— Konzeption (Design/Layout der Präsentationsschicht bzgl. der neu zu entwickelnden Funktionen, Fein- und Testkonzept),
— Umsetzung (Entwicklung der Software),
— Übergabe (Ausführbare Komponenten der Präsentations- und Logikschicht, SQL Skripte zum Erzeugen der Datenbank-Instanz und der Tabellen),
— Dokumentation (dokumentierter Quellcode zu allen Komponenten und Betriebsdokumentation),
— Fertigstellung der Entwicklung und Bereitstellung der Software spätestens zehn Monate nach Zuschlagserteilung,
— Bedarfsoption: Anschlussarbeiten nach Fertigstellung der Software (s. auch Ausführungen unter II.2.2).
Eine detailliertere Beschreibung des Auftrages nebst für den Teilnahmeantrag notwendige Unterlagen sind unter
http://www.bmas.de/DE/Ministerium/Ausschreibungen/ausschreibungs-dokumente.html abrufbar.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-25
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-12-10
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|