Weiterentwicklung des Online-Bezahlsystems "Basiskomponente Zahlungsverkehr" und des 3rd-Level-Supports

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 - Beschaffung, Recht, Lizenzen

Mit Hilfe dieser Ausschreibung soll ein externer Dienstleister gefunden werden, mit dem ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Dienstleistungen der Weiterentwicklung und des 3rd-Level-Supports der Basiskomponente BaK ZV geschlossen werden kann. Dieser Vertrag soll eine Laufzeit von 3 Jahren und eine einmalige Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr haben.
Als Vertragsbeginn ist aus heutiger Sicht der 1.7.2013 vorgesehen. Der Rahmenvertrag soll auf der Basis eines EVB-IT-Dienstvertrages abgeschlossen werden. Eine Mindestabnahmemenge für die Entwicklungsleistungen wird nicht vorgesehen. Soweit entsprechende Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, wird von einer geschätzten Abnahmemenge von 250 000 Euro (inkl. MwSt.) für Entwicklungsleistungen pro Jahr ausgegangen. Zur Absicherung einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Software und der ständigen Gewährleistung eines höchstmöglichen Sicherheitsstandards wird der 3rd-Level-Support ausgeschrieben. Für den 3rd-Level-Support werden 2 Personentage pro Monat mit Abnahmeverpflichtung in Anspruch genommen. Darüber hinaus kann der AG weitere Supportleistungen abrufen. Der Auftraggeber soll aus dem Rahmenvertrag nach Bedarf flexibel verschiedene Dienstleistungen einzeln abrufen können. Die Einzelabrufe erfolgen durch den Auftraggeber in Form von Einzelbeauftragungen. Aus heutiger Sicht sind folgende Dienstleistungen vom Auftragnehmer zu erbringen:
— Entwicklungsleistungen; - Unterstützung der fachlichen Konzeption und Beratungsleistungen im Hinblick auf Zahlungsverkehrssysteme und auf die Weiterentwicklung der Bak ZV;
— Weiterentwicklung der BaK ZV und Anpassung an neue Rahmenbedingungen (z.B. neue Bezahlarten, Einbindung verschiedener Kassen- und Haushaltssysteme, Überprüfung auf und Behebung von Sicherheitslücken, Änderung von Formaten bei Bezahldaten und Anpassung an Europäische Normen);
— technische Spezifikation;
— Programmierung/Umsetzung;
— Systemtest;
— Unterstützung der Abnahmetests; - 3rd-Level-Support (Kernleistungsparameter: Support-Zeit: 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr (von Montag bis Freitag und nicht an Feiertagen des Freistaates Sachsen); Reaktionszeit/Eingangsbestätigung: 1 Stunde; max.
Zeit bis zur Übermittlung eines Lösungsvorschlages und einer Kalkulation: 24 Stunden);
— Realisierung eines 3rd-Level-Supports auf Hersteller-/Programmierebene, der bei Bedarf durch den AG für jedes Mitglied der Entwicklergemeinschaft unter Einschaltung des 2nd-Level-Support (Entgegennahme von Anfragen via Scarab, OTRS, E-Mail und Telefon) abgerufen werden kann. Die Anzahl der Mitglieder gemäß dieser Ausschreibung ist auf 16 Länder und den Bund beschränkt;
— Bewertung und Bearbeitung von Anfragen;
— Analyse konkreter Fehlerzustände;
— Erarbeitung von Vorschlägen zur Fehlerbehebung;
— Unterstützung bei der Installation und Konfiguration der Kernkomponente „Basiskomponente Zahlungsverkehr“ bei Behörden;
— Reporting und Eskalation.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-03-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-02-20 Auftragsbekanntmachung
2013-07-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍