Weiterentwicklung Förderverfahren, IT-Sicherheit, Systemadministration
Im Geschäftsbereich des StMELF wird eine Vielzahl von komplexen Anwendungen für die Förderabwicklung eingesetzt und großteils mit eigenem Personal (weiter-)entwickelt.
Im Bereich der Agrarförderung erfolgt dies teils noch auf einem IBM Großrechner in der Programmiersprache Natural, zu großen Teilen aber bereits durch Java-Anwendungen. Im Bereich der forstlichen Förderung wird SAP eingesetzt.
Da die Förderabwicklung entsprechend den Verordnungen der EU ein durchgängiges System von der Antragstellung über Bewilligung und Vor-Ort-Kontrollen bis hin zur Auszahlung erfordert, müssen sich neue Anwendungsentwicklungen nahtlos in die bestehende System- und Datenlandschaft einfügen.
Die EU-Zahlstelle des Freistaates Bayern zur land- und forstwirtschaftlichen Förderabwicklung ist am StMELF angesiedelt. Nach der EU-Verordnung Nr. 885/2006 ist für die Informationssysteme der Zahlstelle die Gewährleistung der IT-Sicherheit nach dem Standard des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) notwendig.
Für die neue EU-Programmplanungsperiode ab 2014 sucht das StMELF externe Unterstützung für mehrere Bereiche (Einzellose) für den Zeitraum von Anfang 2014 bis Ende 2015 (optional bis Ende 2017) für:
— Los1: Weiterentwicklung und Pflege des Programmsystems InVeKoS/iBALIS,
— Los2: Weiterentwicklung und Pflege des landwirtschaftlichen Geoinformationssystems (GIS),
— Los3: Weiterentwicklung und Pflege des Verfahrens zur Abwicklung investiver Fördermaßnahmen (VAIF),
— Los4:. Unterstützungsleistungen zur Sicherheit der Informationssysteme der EU-Zahlstelle des Freistaates Bayern gemäß BSI-Grundschutz,
— Los5: Unterstützungsleistungen zur Qualitätssicherung der Förderverfahren des StMELF,
— Los6: Weiterentwicklung und Pflege der Anwendung "Forstliches Rechnungswesen und Informationssystem - Waldflächeninformationssystem und Förderung des Privat- und Körperschaftswaldes (FORIS-WPK)",
— Los7+8: Unterstützungsleistungen in der Systemadministration am StMELF.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-12-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
2017-04-03
|
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
|
2017-11-09
|
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
|
2018-02-21
|
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
|