Wohnhausgruppe 3047 - Architekten- und Ingenieurleistungen für die komplexe Sanierung von bewohnten Wohnhäusern

Gesobau AG

Die Gesobau plant, in ihrer Wohnhausgruppe WHG 3047 in Berlin- Pankow im bewohnten Zustand eine komplexe Sanierung und Modernisierung durchzuführen.
Zur Wohnhausgruppe WHG 3047 gehören Gebäude mit folgenden Anschriften:
Stiftsweg 4 - 38 (gerade);
Stiftsweg 11 - 43 (ungerade);
Wolfshagener Str. 106 - 114
in 13187 Berlin.
Es handelt sich um neun 4 bis 5-geschossige Häuser aus den Jahren um 1958 bis 1959. Die Gebäude umfassen 40 Aufgänge mit insgesamt 410 Wohnungen und einer Wohnfläche von rd. 20 300 m².
Die Gebäude sollen energetisch modernisiert werden.
Die Fenster der Häuser wurden in den letzten Jahren bereits teilweise erneuert. Die Fassaden erhalten ein WDVS. Bestandsbalkone werden instand gesetzt. Insgesamt 90 Balkone sollen neu errichtet werden.
Weiterhin ist eine komplette Strangsanierung für sämtliche haustechnischen Installationen (Sanitär, Lüftung, Elektrosteiger und Installationen in Bädern und Küchen) inkl. Folgeleistungen sowie eine bauliche Erneuerung der Bäder gemäß GESOBAU Standard vorgesehen. Es ist zudem geplant, die Heizungsinstallation zu erneuern. Geplant ist der Anschluß an die Fernwärmeversorgung. Weiterhin ist eine Sanierung der Grundleitungen vorgesehen.
Das Projekt umfasst weiterhin die komplette Leerwohnungsmodernisierung (Erneuerung der Elektroinstallationen, neue Beläge für Wände, Decken, Böden; Überarbeitung der Türen) von ca. 30 % der Wohnungen nach GESOBAU-Standard (123 WE).
Falls technisch möglich, ist in der Leerwohnungsmodernisierung der 50+ Standard der GESOBAU für seniorenfreundliches Wohnen zu realisieren (bodengleiche Duschen, barrierearmer Balkonzugang etc.)
Die Aussenanlagen sollen aufgewertet und in Teilen ergänzt werden (ca. 4 Fahrradbügel je Aufgang; Erneuerung zu Zuwegung der Hauseingänge mit Kleinpflaster...).
Es wird derzeit von Baukosten (ohne Baunebenkosten) von ca. 14 115 000 EUR brutto ausgegangen.
Bei den zu erbringenden Leistungen handelt es sich um
A: Grundleistungen
(1) Architektenleistungen- und Ingenieurleistungen für die Objektplanung Gebäude gemäß § 33 HOAI, Anlage 11, LP 1-9
(2) Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, Anlage 14, LP 1-9
- Gas-, Wasser- und Abwasser- und Feuerlöschtechnik
- Wärmeversorgungs-, Brauchwassererwärmungs- und Raumlufttechnik
- Elektrotechnik
(3) Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI, Anlage 13, LP 1-6
(4) Architektenleistungen- und Ingenieurleistungen für Freianlagen gemäß § 38 HOAI, Anlage 11, LP 1-9
B: Besondere Leistungen:
- Bestandsaufnahme des Objektes, Wohnungsweise und Gemeinschaftsflächen, inkl. zeichnerischer Darstellung und Fotodokumentation.
- Koordination aller Planungsbeteiligten.
- Ausschreibung, Einholung und Auswertung von Angeboten für die gesetzlich vorgeschriebenen SIGEKO-Leistungen.
- Ausschreibung, Einholung und Auswertung von Angeboten für die Leistung eines Prüfsachverständigen für energetische Gebäudeplanung nach EnEV-Durchführungsverordnung Berlin.
- Mieterbetreuung mit folgenden Schwerpunkten:
* Teilnahme an Mieterversammlungen mit Projektvorstellung;
* Ankündigung des Baubeginns bei allen betroffenen Mietern in Abstimmung mit dem AG;
* Koordination der individuell erforderlichen Mietertermine;
* Vorzeitige termingenaue Ankündigung aller Mieterbelange;
* Abhalten von Mietersprechstunden inkl. der technischen Mieterbetreuung (mind. 2 x wöchentlich);
* Erfassen von mietminderungsberechtigten Umständen;
* Schriftverkehr mit Mietern in Abstimmung mit dem AG (Zuarbeit zu Anfragen, Versicherungsfällen, sonstige Streitigkeiten etc.);
* Gewährleisten eines mietergerechten Baustellenzustandes.
- Notwendige Zuarbeit für die Ankündigung und Abrechnung der Modernisierungsleistungen (mieterkonkret); nach GESOBAU-Standardvorlage.
- Erarbeitung von Energiekonzepten je Gebäude auf der Grundlage der zurzeit geltenden Energieeinsparverordnung, Nachweis der Reduktion von CO²; Ausweisen des Energiepasses nach EnEV, zu Beginn der Konzeptphase, Planungsphase und mit Projektabschluss.
- Zuarbeit zur Beantragung von Fördermöglichkeiten und Darlehen (z.B. KfW-Mitteln), die optimale Förderung ist zu ermitteln.
- Ornithologische Begleitung: Begutachtung und ornithologische Stellungnahme, behördliche Beantragungen und Festlegungen von Maßnahmen.
- Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen auf der Senatsplattform.
- Ausschreibung der erforderlichen Wartungsverträge als Anhang an die LV's.
- Vorlage des monatlichen Mittelabflusses bis zum 28. eines Monats nach Vorgabe der Auftraggebers.
- Koordinierung der Installationen der Verbrauchszähler Heizung, Warm- und Kaltwasser durch ein von der GESOBAU gebundenes Unternehmen.
- Kontrolle und Koordination der Mängelabarbeitung während und nach der Baumaßnahme. Hierzu ist ein Mitarbeiter seitens des Auftragnehmers zu benennen.
- Bearbeitung der Gewährleistungsmängel (LP9) zentral über das GESOBAU-interne SAP-System, zu dem der Planer für diesen einen Zugang per Internet erhält.
- Abwicklung des gesamten Projekts in einem von der GEOSBAU eingerichteten virtuellen Projektraum.
- Rechnungsbearbeitung mittels digitalem Workflow.
Von der GESOBAU AG wird ein Zugang zur Verfügung gestellt.
C: Beratungsleistungen:
- Wärmeschutz gemäß § 1 HOAI; Leistungen der LP 1-5 im Rahmen der durchzuführenden Sanierungsmaßnahmen, soweit für das Projekt erforderlich.
- Schallschutz gemäß § 1 HOAI, Anlage 1, Punkt 1.3.1 Abs. 2 (baulicher Schallschutz), Leistungen der LP 1-5 im Rahmen der durchzuführenden Sanierungsmaßnahmen, soweit für das Projekt erforderlich.
- Brandschutz; Leistungen im Rahmen der durchzuführenden Sanierungsmaßnahmen, soweit für das Projekt erforderlich.
- Holzschutz; Leistungen im Rahmen der durchzuführenden Sanierungsmaßnahmen, soweit für das Projekt erforderlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-15 Auftragsbekanntmachung
2013-07-31 Bekanntmachung über vergebene Aufträge