Wohnhausgruppe 3341 - Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses
Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 3341 auf dem Grundstück Gounodstraße 25 in 13088 Berlin in Verbindung mit den angrenzenden Nachbargrundstücken Flurstück 53 und Flurstück 104.
Der geplante Wohnungsneubau in der Gounodstraße 25 ist im Stadtbezirk Berlin-Pankow, Ortsteil Weißensee im sogenannten Komponistenviertel gelegen. Dieses Viertel ist geprägt durch Altbauten der Gründerzeit sowie Bauten aus den 30er und 60er Jahren. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach der Art und dem Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene Umgebung einzufügen und an der bestehenden Bebauung zu orientieren. Das Grundstück befindet sich in einem Erhaltungsgebiet.
Das Grundstück ist zurzeit unbebaut und grenzt mit einer Baulücke auf dem Flustück 104 an die Gounodstraße an. Der größte Teil des Grundstücks, die Flurstücke 52 und 53, liegt im Inneren einer Blockrandbebauung und wird über das Flustück 104 erschlossen.
Es handelt sich um den Neubau eines 4-geschossigen Gebäudes mit einem Dachgeschoss auf dem Flurstück 104 in Ergänzung der Blockrandbebauung der Gounodstraße. Der Neubau wird mit einer Feuerwehrdurchfahrt zur Erschließung der dahinter liegenden Flurstücke 52 und 53 ausgestattet. Auf den Flurstücken 52 und 53 werden 4 zweigeschossige Baukörper mit insgesamt 6 Wohneinheiten errichtet. Insgesamt sind 16 Wohneinheiten geplant.
Auf dem Flurstück 104 befindet sich eine Netzstation des Energieverorgers Vattenfall, welche in den Neubau zu integrieren ist.
Die Gebäude umfassen eine Nutzfläche von rd. 1 150 m²
Die Planungsdaten basieren auf einer noch weiter zu entwickelnden Machbarkeitsstudie.
Es wird derzeit von Baukosten (ohne Baunebenkosten) von ca. 2 065 000 EUR brutto ausgegangen.
Bei den zu erbringenden Leistungen handelt es sich um
A: Grundleistungen
(1) Architektenleistungen- und Ingenieurleistungen für die Objektplanung Gebäude gemäß § 33 HOAI, Anlage 11, LP 1-9
(2) Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, Anlage 14, LP 1-9
— Gas-, Wasser- und Abwasser- und Feuerlöschtechnik
— Wärmeversorgungs-, Brauchwassererwärmungs- und Raumlufttechnik - Elektrotechnik
— Förderanlagen
(3) Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI, Anlage 13, LP 1-6
(4) Architektenleistungen- und Ingenieurleistungen für Freianlagen gemäß § 38 HOAI, Anlage 11, LP 1-9
(5) Thermische Bauphysik gemäß § 77 und 78 HOAI; Leistungen der Phase 1-5 soweit für das Projekt erforderlich
B: Besondere Leistungen
— Bauvoranfrage auf der Basis einer vorliegenden Machbarkeitsstudie
— Fotodokumentation des Bestandes und des Neubaus
— Koordination aller Planungsbeteiligten
— Mitwirkung bei der Aufsetzung/Abstimmung von nachbarschaftlichen Zustimmungen, soweit bei diesem Projekt erforderlich
— Baugrubenplanung, einschl. der Beantragung und Berechnung von Wasserhaltungen, soweit für das Projekt erforderlich
— Erarbeitung von Energiekonzepten je Gebäude auf der Grundlage der zurzeit geltenden Energieeinsparverordnung; Ausweisen des Energiepasses nach EnEV, zu Beginn der Konzeptphase, Planungsphase und mit Projektabschluss, Berechnung des Wärmebedarfes nach EN 12831
— Zuarbeit zur Beantragung von Fördermöglichkeiten und Darlehen (z. B. KfW-Mitteln), die optimale Förderung ist zu ermitteln
— Ornithologische Begleitung: Begutachtung und ornithologische Stellungnahme, behördliche Beantragungen und Festlegungen von Maßnahmen
— Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen auf der Senatsplattform
— Ausschreibung der erforderlichen Wartungsverträge als Anhang an die LV's
— Vorlage des monatlichen Mittelabflusses bis zum 28. eines Monats nach Vorgabe der Auftraggebers
— Koordinierung der Installationen der Verbrauchszähler Heizung, Warm- und Kaltwasser durch ein von der GESOBAU gebundenes Unternehmen
— Kontrolle und Koordination der Mängelabarbeitung während und nach der Baumaßnahme
— Bearbeitung der Gewährleistungsmängel (LP9) zentral über das GESOBAU-interne SAP-System, zu dem der Planer für diesen einen Zugang per Internet erhält
— Abwicklung des gesamten Projekts in einem von der GESOBAU eingerichteten virtuellen Projektraum
— Rechnungsbearbeitung mittels digitalem Rechnungsworkflow.
Von der GESOBAU wird ein Zugang zur Verfügung gestellt.
C: Beratungsleistungen
— Schallschutz gemäß § 80, 81 und 82, Leistungen der Phase 1-5, soweit für das Projekt erforderlich
— Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, § 90, 91 und 92, Phase 1-3, soweit für das Projekt erforderlich
— Baustoffliche Untersuchungen hinsichtlich Schadstoffen, soweit im Rahmen von Abbruchmaßnahmen für das Projekt erforderlich
— Vermessungstechnische Leistungen gemäß § 96 und 97, Phase 1-5 einschl. Zusammenlegung der Grundstücke, Giebelaufmaß, soweit für das Projekt erforderlich
— Brandschutz, soweit für das Projekt erforderlich
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-03-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-07-31
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|