02314IFB Berlinale Journal

Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH

Die nachgefragte Leistung umfasst die redaktionelle Betreuung, die Gestaltung, die Herstellung, die Distribution und den Anzeigenverkauf des Berlinale Journals zu den 65. Internationalen Filmfestspielen Berlin (5. – 15.2.2015). Durch den Verkauf von Anzeigen sollen die Kosten für die Redaktion, Herstellung, Distribution getragen werden. Je nach Erfolg des Anzeigenverkaufs soll ein Überschuss aus der Vermarktung erzielt werden. Voraussetzung hierfür ist eine einvernehmliche Kostenkalkulation mit Offenlegung aller Ein- und Ausgangsrechnungen durch den Auftragnehmer. Die Vergütung des Auftragnehmers soll über die aus der Vermarktung der Anzeigen generierten Einnahmen erfolgen. Die Vermarktung der Anzeigen durch den Auftragnehmer unterliegt jedoch bestimmten Restriktionen und einer damit verbundenen, umfangreichen Ausschlussliste, da die IFB Sponsoren und Supplier hat, die uneingeschränkte Exklusivität genießen und konkurrierende Unternehmen in den entsprechenden Sparten ausschließen.
Die redaktionellen Leistungen sind durch das Redigieren von der IFB zur Verfügung gestellter Filmsynopsen sowie durch die Erstellung von Fließtexten (Film-Sonderreihen, Wortveranstaltungen u.ä. zu erbringen. Darüber hinaus ist die Redaktion für die Beschaffung der Fotos zuständig, sofern die IFB nicht alle benötigten Motive bereit stellen kann (Filmstills bzw. Regiefotos etc.) Weiterhin ist der Auftragnehmer für die Prüfung der Daten sowie für die Vorbereitung des Drucks, für Übersetzungen (engl.-deutsch, deutsch-engl.), die deutsche und engl. Korrektur (inkl. 3 Korrekturschleifen) sowie das Gesamtlayout zuständig. Der Umfang des Journals beläuft sich inklusive Anzeigen momentan auf insgesamt 146 Seiten (inkl. ca. 38 Seiten Programm, Index und Informationen zum Ticketkauf, die von IFB gestaltet und geliefert werden), sodass ca. 100 Textseiten jeweils zwischen 2 200 und 4 400 Zeichen zusammengetragen bzw. redigiert werden müssen.
Der Auftragnehmer stellt Übersetzer und Korrektorat sowie die Büroinfrastruktur zur Verfügung. Das Redaktionsteam wird einvernehmlich mit den Internationalen Filmfestspielen Berlin besetzt. Alle arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Angelegenheiten obliegen dem Auftragnehmer.
Die Vermarktung der Anzeigen im Berlinale Journal soll auf den Auftragnehmer übertragen werden. Er handelt auf eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Das aus der Vermarktung erzielte Ergebnis ist gegenüber der Berlinale offen zu legen und abzurechnen. Die aus der Vermarktung der Anzeigen generierten Erlöse stehen abzüglich der vereinbarten Provisionen den Internationalen Flmfestspielen zu. Die vom Auftragnehmer über die Provisionen erzielten Erlöse sollen zur Vergütung der Redaktions-, Herstellungs- Vertriebs- und Distributionskosten dienen. Die Durchführung obliegt vollständig dem Auftragnehmer. Der Auftrag soll für ein Jahr fest und mit der Option zur vier mal möglichen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr vergeben werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-28.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-05-28 Auftragsbekanntmachung