13-0542 Leistungen der Projektsteuerung für den Neubau der Feuer- und Rettungswache Wolfsburg
Gegenstand des Auftrages sind Projektsteuerungsleistungen gemäß dem Leistungsbild nach § 205 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“.
Die Stadt Wolfsburg beabsichtigt den Neubau einer Feuer- und Rettungswache (FRW). Die bestehende Feuer- und Rettungswache erfüllt nicht mehr die technischen und funktionalen Anforderungen an eine zeitgemäße Wache und soll daher aufgegeben werden. Für den Neubau steht ein innenstadtnahes Grundstück in der Dieselstraße zur Verfügung, das aufgrund der Nähe zu Wohngebieten besondere Anforderungen an die nachbarlichen Belange stellt und infolge einer Ecksituation auch von hoher städtebaulicher Bedeutung ist. Das Projekt umfasst den Neubau unterschiedlicher Funktionsbereiche wie u. a. Werkstätten, Fahrzeughallen, Ruheräumen und einer Leitstelle in einer Größenordnung von etwa 18 000 m2 BGF sowie den Neubau einer Parkpalette für ca. 170 Einstellplätze. Die Inbetriebnahme ist für 2018 vorgesehen. Ein Realisierungswettbewerb zur Auswahl eines geeigneten Konzeptes und der anschließenden Beauftragung der Architektenleistungen wird derzeit durchgeführt.
Die vorgesehene Vergabe umfasst folgende Leistungen gem. §205 Schriftenreihe Nr. 9 „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/ Projektmanagement“ (Stand März 2009):
— Handlungsfeld A (Organisation, Information, Koordination und Dokumentation): nahezu alle Grundleistungen Projektstufen 2 bis 5;
— Handlungsfeld B (Qualitäten und Quantitäten): nahezu alle Grundleistungen Projektstufen 2 bis 5;
— Handlungsfeld C (Kosten): alle Grundleistungen Projektstufen 2 bis 5;
— Handlungsfeld D (Termine, Kapazitäten und Logistik): nahezu alle Grundleistungen Projektstufen 2 bis 5;
— Handlungsfeld E (Verträge und Versicherungen): nahezu alle Grundleistungen Projektstufen 2 bis 5.
Optional sollen außerdem ausgewählte Besondere Leistungen vergeben werden:
PS 2-D: 1. Logistische Leistungen,
PS 4-C: 1. Kontrollieren der Rechnungsprüfung der Objektüberwachung; 2. Erstellen des Nutzungskostenanschlags;
PS 5-A: 1. Gesamthaftes Prüfen der Projektdokumentation der fachlichen Beteiligten;
PS 5-B: 1. Veranlassen, Koordinieren und Steuern der Beseitigung nach der Abnahme aufgetretener Mängel.
Mit Vertragsschluss wird die Projektstufe 2 sofort vergeben. Der Abruf der Projektstufen 3 bis 5 wird optional vereinbart. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise, zu erbringen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung dieser Leistungen besteht nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-01-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-01-16
|
Ergänzende Angaben
|