13/2014 RV LAN_2014

IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR)

Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Diese Aufgabe erfüllen wir mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot. Störungsfreier Betrieb und höchste Datensicherheit bei gleichzeitiger Kosteneffizienz stehen bei uns an erster Stelle.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung von LAN-Netzwerkkomponenten, der weitere Aufbau und Ausbau von LAN innerhalb des Berliner Autobahnringes (gegen Vergütung der Reisekosten auch außerhalb des Autobahnringes) sowie die Erbringung von Service- und Instandhaltungsleistungen für ausgewählte LAN-Standorte innerhalb des Berliner Autobahnringes und in Einzelfällen im Land Brandenburg außerhalb des Berliner Autobahnringes.
Die Ausschreibung der Leistungen hat im LAN-Bereich das Ziel, für die aktiven Komponenten der Hersteller Avaya (oder gleichwertig) und Cisco Systems (oder gleichwertig) mit jeweils einer Firma einen Rahmenvertrag für die Lieferung der Komponenten sowie deren Service- und Instandhaltung abzuschließen. Auf Grund der großen installierten Basis von Produkten dieser Hersteller erfolgt die Ausschreibung in herstellerspezifischen Losen. Zusätzlich sind im Rahmen dieser Lose Service und Instandhaltungs-Dienstleistungen für die eingesetzten Komponenten der Hersteller Allied Telesyn, Transition Networks und die Alteon-Produkte der Fa. Radware (ehemals Nortel) sowie Leistungen aus einem Dienstleistungskatalog zu erbringen.
Zusätzlich erfolgt in einem weiteren Los die Ausschreibung von Lieferung, betriebsfertiger Installation und Erbringung von Service- und Instandhaltungsdienstleistungen für USV-Komponenten des Herstellers APC (oder gleichwertig) sowie Standard-Elektroinstallationsleistungen.
Zu den Aufgaben der künftigen Vertragspartner im LAN-Bereich zählen:
— Lieferung, Inbetriebnahme, Konfiguration und Bereitstellung zur Abnahme der LAN-Netzwerkkomponenten;
— Instandhaltung und Störungsbeseitigung bei der Hardware (Systemservice);
— Softwarepflege und Störungsbeseitigung bei der Software (Systemservice);
— Hotline-Service;
— Vorhalten von Fachpersonal;
— Bereitstellung eines Serviceteams, Einsatzort hauptsächlich innerhalb Berliner Autobahnring, (bei Einsätzen außerhalb des Autobahnringes werden die Reisekosten gesondert vergütet);
— Dienstleistungskataloges für zusätzliche Arbeiten auf Abruf;
— Bearbeitung von Änderungs- und Erweiterungswünschen;
— Erstellung von Reportings und Statistiken;
— Dokumentation.
Der Gesamtumfang mit den detaillierten Anforderungen im LAN-Bereich ist in der Leistungsbeschreibung (Teil der anzufordernden Vergabeunterlagen) aufgeführt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-03-24 Auftragsbekanntmachung