14 E 022 – Planungsleistungen Ingenieurbauwerke gemäß § 41 Nr. 6 i. V. m. § 45 Nr. 1 und Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI 2013

Stadt Regensburg, Vergabeamt

14 E 022 – Planungsleistungen Ingenieurbauwerke gemäß § 41 Nr. 6 i. V. m. § 45 Nr. 1 und Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI 2013.
Projektbeschreibung:
Die Planungsleistungen beziehen sich:
— auf die Klenzebrücke, die in Verlängerung der Klenzestraße über die Bahnanlagen führen wird,
— die zugehörigen Rampen und die Verkehrsanlage bis zur Einmündung an die Dechbettener Straße.
1. Ingenieurbauwerk Brücke mit Tragwerksplanung:
Zur Ausführung kommt eine Einfeldbrücke mit einer zur Längsachse gemessenen Stützweite von ca. 27 m. Unter dem Bauwerk verläuft weiterhin die zweigleisige Hauptverkehrsstrecke Regensburg – Nürnberg. Den Sicherheitsansprüchen der Bahn AG muss Rechnung getragen werden.
Mittelfristig behält sich die Stadt Regensburg vor, ein Gleis für eine mögliche Stadtbahn nördlich der Hauptverkehrsstrecke zu erstellen. Aus diesem Grund muss die Planung und Erstellung des Bauwerks so erfolgen, dass nachträglich ein Rahmenbauwerk nördlich im Anschluss an das zu beplanende Objekt im Dammbereich erstellt werden kann
2. Verkehrsanlage:
Die zu planende Verkehrsanlage hat vorwiegend Erschließungsfunktion und wird zweistreifig ausgeführt. Die Radverkehrsführung erfolgt voraussichtlich auf der Fahrbahn mit einem beidseitigen Radverkehrsstreifen. Beidseits der Straße werden Gehwege mit Hochbord angelegt. An den Knotenpunkten zur Dechbettener Straße und zur Kirchmeierstraße werden Abbiegestreifen vorgesehen.
Die Entwässerung der Verkehrsanlage erfolgt nach derzeitigen Kenntnisstand über die Böschungsschulter und Versickermulden.
Westlich der Brückenrampe soll ein neuer Bauhof errichtet werden. Östlich des Planungsgebietes an der Kirchmeierstraße entsteht eine Anlage der Freiwilligen Feuerwehr. Die Bedarfsflächen dürfen daher nicht überplant werden.
Außer in begründeten Ausnahmefällen soll während der Bauzeit grundsätzlich der Verkehr auf allen angrenzenden öffentlichen Straßen in allen Fahrtrichtungen und Fahrbeziehungen aufrechterhalten werden. Außerdem ist eine sehr enge terminliche und baubetriebliche Abstimmung und Berücksichtigung der anderen Planungs- und Bauleistungen im Umgriff erforderlich. Dies ist bei allen Planungsphasen und bei der Bauabwicklung der Maßnahme zu berücksichtigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-02-14 Auftragsbekanntmachung
2014-02-28 Ergänzende Angaben
2014-08-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge