184. Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2015: Großstädte“

Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs – Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften

Die 184. Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2015: Großstädte" richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708).
Der Auftragnehmer wird Feststellungen zur Haushaltsstabilität treffen, Konsolidierungsbedarfe benennen und Konsolidierungspotenziale aufzeigen.
Zu betrachten sind die Geschäftsbeziehungen der Städte mit ihren Beteiligungen. Quersubventionen in Form von freiwilligen Finanzhilfen, gewährten Zuschüssen, Kapitalentnahmen oder Gewinnausschüttungen wie auch die Vereinbarung haftungsbegründender Verträge sind darzustellen und zu bewerten. Ebenso sind Sponsoring-Maßnahmen abzubilden.
Ferner wird der Auftragnehmer die formale Behandlung der Jahresabschlüsse prüfen, den Stand der Vorbereitungen des kommunalen Gesamtabschlusses 2015 bewerten und die Nachschau vornehmen.
Weitere Prüfungsinhalte ergeben sich aus dem Prüfungshandbuch, das mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zugeleitet wird.
Zu prüfen sind die fünf hessischen Großstädte Darmstadt, Frankfurt am Main, Kassel, Offenbach am Main und Kassel.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-15 Auftragsbekanntmachung
2014-11-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge