187. Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2015: Größere Gemeinden”
Die 187. Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2015: Größere Gemeinden” richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22. Dezember 1993 (GVBl. I S. 708).
Der Auftragnehmer wird Feststellungen zur Haushaltsstabilität treffen, die formale Behandlung der Jahresabschlüsse prüfen, den Stand der Umsetzung der Doppik bewerten, die Risikovorbeugung der Körperschaften zur Vermeidung doloser Handlungen untersuchen und die Nachschau vornehmen. Einzelheiten ergeben sich aus dem Merkblatt.
Der Auftragnehmer wird zudem die aufgestellten Bilanzen, Jahresabschlüsse, zusammengefassten (konsolidierten) Jahresabschlüsse und Gesamtabschlüsse der Körperschaften auf Klarheit, Übersichtlichkeit und Einhaltung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Inventur prüfen.
Darüber hinaus wird der Auftragnehmer unter anderem die Wirtschaftlichkeit der inneren Verwaltung (Produktbereich Nr. 01 nach Gemeindehaushaltsverordnung) untersuchen. Hierzu ist auf vergleichender Grundlage zu betrachten, wie viel Personal die Körperschaften für folgende Bereiche einsetzen: Gemeindeorgane; Hauptverwaltung; Finanzverwaltung; Besondere Dienststellen der Verwaltung; Einrichtungen für die gesamte Verwaltung; Öffentliche Ordnung; Verwaltung kultureller Angelegenheiten; Allgemeine Sozialverwaltung; Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes; Bauverwaltung; Städteplanung, Vermessung, Bauordnung.
Ferner wird der Auftragnehmer die Gebührenkalkulationen in einzelnen Gebührenhaushalten untersuchen. Mindestens am Beispiel der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung wird der Auftragnehmer Anforderungen an eine ordnungsmäßige Gebührenkalkulation nach dem Gesetz über kommunale Abgaben (KAG) definieren.
Weitere Prüfungsinhalte ergeben sich aus dem konsolidierten Prüfungshandbuch, das zusammen mit dem Merkblatt mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zugeleitet wird.
Die Prüfung orientiert sich an vorangegangenen „Haushaltsstrukturprüfungen“. Prüfungszeitraum sind die Jahre ab 2010.
20 vergleichend zu prüfende Körperschaften: Ahnatal; Alsbach-Hähnlein; Altenstadt; Bad Sooden-Allendorf; Eppstein; Erlensee; Geisenheim; Gernsheim; Heuchelheim; Hüttenberg; Langgöns; Lahntal; Neuhof; Niestetal; Niddatal; Rodenbach; Sulzbach (Taunus); Trebur; Wächtersbach; Wald-Michelbach.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-10-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|