189. Vergleichende Prüfung „Trinkwasser III”
Die 189. Vergleichende Prüfung „Trinkwasser III“ richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22. Dezember 1993 (GVBl. I S. 708).
Ziel der öffentlichen Wasserversorgung ist eine sichere, zuverlässige, wirtschaftliche und nachhaltige Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ einwandfreiem Trinkwasser. Hierfür müssen die Einrichtungen der Wasserversorgung grundsätzlich über ein der Struktur ihres Versorgungsgebietes angemessenes Versorgungssystem und dazu wiederum eine adäquate technische und personelle Ausstattung sowie eine entsprechende Organisation verfügen.
Die Prüfung soll aufzeigen, ob und wie die geprüften Körperschaften diesem Ziel gerecht werden.
Zu betrachten sind:
— Umfang und Qualität der technischen und verwaltungsmäßigen Aufgabenerfüllung,
— Versorgungssystem (Zustand der Bauwerke, Wasserqualität, Wasserverluste),
— Investitionsplanung und Finanzierung,
— Gebührenkalkulation und Kostendeckung,
— Vergaben.
15 Städte / Gemeinden / vergleichend zu prüfende Körperschaften: Allendorf (Lumda), Angelburg, Bad Zwesten, Bischoffen, Gemünden (Felda), Grävenwiesbach, Herbstein, Jossgrund, Limeshain, Münchhausen, Oberaula, Ober-Mörlen, Philippsthal (Werra), Waldkappel, Wildeck.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-11-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|