192. Vergleichende Prüfung „Straßenunterhalt II“
Die 192. Vergleichende Prüfung „Straßenunterhalt II“ richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708).
Der Auftragnehmer wird Feststellungen zur Haushaltsstabilität treffen, die formale Behandlung der Jahresabschlüsse prüfen, die Risikovorbeugung der Körperschaften zur Vermeidung doloser Handlungen untersuchen und eine Nachschau früherer Prüfungen vornehmen.
Der Auftragnehmer wird im Aufgabenfeld „Straßenunterhalt“ die Rechtmäßigkeit und auf vergleichender Grundlage Wirtschaftlichkeit und Sachgerechtheit der Verwaltung (§ 3 ÜPKKG) untersuchen. Er analysiert die Qualität der Straßenunterhaltung, die Finanzierung, die Beachtung des Vergaberechts und den Straßenzustand, entwickelt daraus Verbesserungsvorschläge und Empfehlungen zur Beseitigung der Schwachstellen. Zum Quervergleich aller in die Prüfung einbezogenen kommunalen Körperschaften entwickelt und ermittelt er Kennzahlen. Prüfungsziel ist zudem, Sparpotenziale aufzuzeigen, die zur Haushaltsstabilität beitragen können. Prüfungszeitraum sind die Jahre ab 2010.
19 vergleichend zu prüfende Körperschaften: Biebergemünd, Biebesheim, Birstein, Breuberg, Diemelstadt, Einhausen, Eiterfeld, Elz, Fernwald, Großenlüder, Großkrotzenburg, Limeshain, Mengerskirchen, Ober-Mörlen, Rimbach, Sontra, Spangenberg, Staufenberg, Volkmarsen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-31
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-12-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|