61-800/14 Wohngebiet Bierstadt-Nord Planungsleistung Freiflächen und Oberflächenentwässerung
61-800/14 Wohngebiet Bierstadt-Nord Planungsleistung Freiflächen und Oberflächenentwässerung
Planungsleistungen (LPH 1-9) für Freiflächen und Oberflächenentwässerung im Wohngebiet Bierstadt-Nord.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden entwickelt zurzeit auf einer Fläche von ca. 13,5 ha im Ortsbezirk Bierstadt ein neues Wohngebiet mit ca. 414 Wohneinheiten. Auf der Grundlage eines städtebaulich freiraumplanerischen Wettbewerbes, der nach den Regeln der Richtlinie für Planungswettbewerbe ( RPW 2009) durchgeführt wurde, hat die Stadtverordnetenversammlung am 1.9.2013 einen städtebaulichen Rahmenplan als informelle Planung nach § 1 Abs. 6 Nr.11 Baugesetzbuch (BauGB) sowie die Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen. Die Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt für die Umsetzung der Bereiche Frei- und Grünflächen sowie für die Regenwasserbewirtschaftung in dem Wohngebiet Planungsleistungen zu beauftragen.
Im Einzelnen betrifft dies:
— die zentrale öffentliche, von Norden nach Süden verlaufende Grünfläche mit einer Fläche von ca. 13 000 m²,
— die von Westen nach Osten verlaufende Frei- und Grünfläche mit einer Fläche von ca. 7 800 m²,
— die Planung der zur Regenwasserbewirtschaftung benötigen Regenrückhaltemulden mit einer Fläche von 9 200 m² sowie die an die Verkehrserschließungsflächen angrenzenden Freibereiche,
— die Platzflächen am Ende der Wohnstraßen mit einer Fläche von ca. 2 700 m².
Es sind Planungsleistungen im Bereich:
— Objektplanung Freianlagen nach Abschnitt 2 § 38 ff HOAI 2013,
— Ingenieurbauwerke (Bauwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung) nach Abschnitt 3 § 41 ff HOAI 2013,
— Oberflächenentwässerung einschl. Querungen der Regenwasserableitung im Bereich der öffentlichen Straßen nach Abschnitt 4 § 45 ff HOAI 2013
zu erbringen.
Es ist beabsichtigt, zunächst die Planungsleistungen bis einschließlich Leistungsphase 3 „Entwurfsplanung“ zu beauftragen.
Im zu erbringenden Leistungsumfang sind alle Nebenleistungen enthalten.
Es sind Planunterlagen und Gutachten vorhanden, die in der zweiten Verfahrensstufe den ausgewählten Bewerbern zur Verfügung gestellt werden. Die Verfasser dieser Unterlagen haben die Möglichkeit sich im Rahmen des Verfahrens zu bewerben.
Liste der Unterlagen:
Städtebaulicher Rahmenplan.
Entwässerungstechnische Grundsatzplanung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-01-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-02-05
|
Ergänzende Angaben
|
2014-07-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|