Aktive IT-Kommunikationsinfrastruktur im Rahmen der Klinikneubauten (Klinikum am Gesundbrunnen und Klinikum am Plattenwald)

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Inhalt dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Installation, Konfiguration und Montage folgender Komponenten für den gesamten Campus im Klinikum am Gesundbrunnen (Heilbronn) und im Klinikum am Plattenwald (Bad Friedrichshall):
— Aktives Datennetz in einem 4-Schicht Modell: Access-Switche, Distributions- Switche, Core-Switche, Data-Center- Switche.
— Flächendeckendes WLAN-Netz für Daten und Sprache (VoWLAN).
— VoIP-TK-Anlage: Festnetz, Mobile Sprachkommunikation VoWLAN, TK Endgeräte.
— NAC-Lösung (Network Access Control) für gesamtes Netzwerk.
— Patienten-Entertainment System: WLAN Zugang zum Gastnetz (BYOD), Patiententelefonie, TV/Radio, BedSideTerminals für TV, Radio, Telefonie, Internet, Zus. TV System (nur Einzelzimmer).
— Abrechnungssystem für die angebotenen Leistungen: Patienten, Mitarbeiter.
— Alarmserver: Medizinische Alarme, Technische Alarme, MANV (externe Alarmierung von Mitarbeitern).
— Satelliten Kopfstation.
In das Gesamtsystem müssen auch die vorhandenen und weiter genutzten Bereiche im Klinikum am Gesundbrunnen und Klinikum am Plattenwald einbezogen werden. Für die Anwender darf es keinen technischen oder organisatorischen Bruch zwischen der Nutzung in den Neubau- und den Altbaubereichen geben.
Aufgrund der komplexen Anforderungen an das Gesamtsystem und die zwingend notwendige, sehr tiefgreifende Integration aller Bestandteile zu einer gesamthafte Lösung, wird die Leistung nur als ein Gesamtlos vergeben. Gefordert wird eine Gesamtlösung im Sinne einer Systemlieferung, welche auch nur als solche akzeptiert wird.
Der Bieter hat in seinem Lösungskonzept die Anforderungen an ein modernes, performantes, skalierbares und ausfallsicheres Netzwerk zu berücksichtigen. Alle betriebsrelevanten Komponenten müssen redundant geplant und mit redundanten Netzteilen (ausgenommen Access-Switche) angeboten werden. Das gesamte Netzwerk muss so konzipiert sein, dass es den Anforderungen des Real-Time-Traffic für VoIP und TVoIP im LAN bzw. WLAN gerecht wird. Der Bieter trägt für die Gesamtlösung die alleinige Verantwortung.
Die SLK-Kliniken GmbH wird an seinen beiden neuen Standorten die komplette Telefonie der Ärzte, der Pflege, der Funktionsdienste, der Verwaltung und der Patienten über das LAN und das WLAN abwickeln. Die mobilen Teilnehmer müssen jeweils auf dem gesamten Campus unterbrechungsfrei (für den Teilnehmer dürfen keine hörbaren Störungen auftreten) telefonieren können, auch wenn Sie sich dabei auf dem Campus bewegen (Roaming zwischen einzelnen Access Points).
Für das Patienten-Entertainment muss die Bereitstellung der Audio- und Video-Streams ebenfalls über das IP-Netz erfolgen. Alle Netzwerkkomponenten sind so zu wählen, dass Sie den Echtzeit-Datenverkehr ohne Einschränkung bewältigen können.
Das Codec für den Video-Stream muss auch auf einer Bildschirmgröße von bis zu 50" schnell wechselnde Film-Sequenzen (z. B. Sportereignisse) problemlos wiedergeben. Zur Minimierung der Netzwerklast sind geeignete Multicast-Protokolle (IGMP) zu verwenden.
Das TV/Radiosignal wird über eine zu errichtende Sateliten-Kopfstation in das Kliniknetzwerk eingespeist.
Das Abrechnungssystem muss es ermöglichen, die kostenpflichtigen Leistungen für Patienten und Mitarbeiter effektiv abzurechnen. Hier ist ein bedarfsgerechtes, zukunftssicheres und wirtschaftliches System zu beschreiben und anzubieten, dass das sich ändernde Nutzerverhalten bestmöglich berücksichtigt.
Der Alarmserver übernimmt das Management aller medizinschen und technischen Alarme der Kliniken. Regelbasiert sollen diese Aktionen auslösen können. Über den Alarmserver sollen in einem Notfall auch Mitarbeiter über externe Telefonanschlüsse alarmiert werden können (MANV).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-17.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-10-17 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte,... Netzwerke