Annahme, Verwiegung, Zerlegung und ordnungsgemäße Verwertung oder Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektroaltgeräten der Sammelgruppen 3 und 5 nach dem ElektroG aus den Sammlungen auf den Münchner Wertstoffhöfen. Der Vertrag läuft längstens 3 Jahre vom 1.1.2015 bis zum 31.12.2017. Der AWM kann den Vertrag mit einer Frist von 6 Monaten zum 31.12.2016 ordentlich kündigen. Die Kündigung bedarf der Schriftform

Abfallwirtschaftsbetrieb München

Annahme, Verwiegung, Zerlegung und ordnungsgemäße Verwertung oder Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektroaltgeräten der Sammelgruppen 3 und 5 nach dem ElektroG aus den Sammlungen auf den Münchner Wertstoffhöfen.
Es wird hierbei an den Auftragnehmer die Anforderung gestellt, die Zerlegung und die Sortierung der vom AWM überlassenen Elektroaltgeräte und die Sortierung und Bereitstellung der dabei anfallenden Stoffe und ggf. auch die Vorbereitung zur Wiederverwendung einem der nachfolgend genannten Sozialbetriebe nach Maßgabe des den Vergabeunterlagen beigefügten Vertragsentwurfs zu beauftragen. Dabei wird jedem Los ein Sozialbetrieb wie folgt zugeordnet:
Los 1: Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH, Schwanthalerstr. 73, 80336 München;
Los 2: Anderwerk Gesellschaft für Neues Handeln in Bildung und Sozialarbeit mbH, Gravelottestr. 8, 81667 München;
Los 3: Linus München GmbH gemeinnützige Gesellschaft für Qualifizierung und Arbeit, KarlSchmidt-Str. 11, 81829 München
Los 4: Con-Job gemeinnützige GmbH, Waldmeisterstr. 95 b, 80936 München;
Weitere Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-26 Auftragsbekanntmachung
2014-12-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge