Anpassung 6,8 kV-Anlage RKW Wyhlen
Anpassung 6,8 kV Anlage im Rheinkraftwerk Wyhlen:
— Bestandsaufnahme,
— Erweiterung der bestehenden 6,8kV Anlage Baujahr 1992 im Maschinenhaus um 9 zusätzliche Felder mit Doppelsammelschiene.
Option: Lieferung einer komplett neuen 6,8 kV Anlage mit 24 Feldern.
— Umzug der Schutzgeräte der Francismaschinen ins Maschinenhaus,
— Anbindung an das bestehende Kraftwerksleitsystem von Fa. Andritz,
— Integration der neuen Ausrüstung in das bestehende Leitsystem,
— Anpassung der Kabelverbindungen,
— Bauliche Anpassung,
— Montage, Inbetriebnahme, Übergabe,
— Prüfungen und Dokumentation,
— Montage, Inbetriebnahme und Übergabe.
Das zur Energiedienst-Gruppe gehörende Rheinkraftwerk in Wyhlen ist Teil des Zwillingskraftwerks Augst-Wahlen und wurde in den Jahren 1908 bis 1912 gleichzeitig mit dem auf der Schweizer Seite liegenden Kraftwerk Augst errichtet. Das Kraftwerk besteht aus sechs modernen Straflo- und fünf traditionellen Francis-Turbinen. Die Energieeinspeisung der Strafo-Generatoren erfolgt derzeit über eine 6,8 kV Schaltanlage aus dem Jahr 1992 im Maschinenhaus und eine 6,8 kV Anlage aus dem Jahr 1956 im Umspannwerk für die Francis-Generatoren. Die Energieableitung ist über einen 40 MVA und zwei 20 MVA Trafos realisiert. Die beiden 20 MVA Trafos werden im Jahr 2015 durch einen 40 MVA Trafo ersetzt. In diesem Zusammenhang soll ebenfalls auf der 6,8 kV Seite die alte Schaltanlage im Umspannwerk abgelöst werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-11.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-08-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-03-23
|
Ergänzende Angaben
|