Architektenleistung für die Nachverdichtung der Siedlung Bacherstraße in München
Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt ihre Siedlung an der Bacherstraße nachzuverdichten. Planungsaufgabe ist es, das in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts entstandene Wohnquartier entlang des stark befahrenen und lärmbelasteten Mittleren Rings durch eine Nachverdichtung neu zu gestalten und den Lärm- und Immissionsschutz des Quartiers zum Straßenraum hin zu stärken. Die bestehende Tiefgarage soll auf Grund ihrer schlechten Bausubstanz abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden und den Stellplatzbedarf des Bestandes zuzüglich der Nachverdichtung abdecken. Die bestehende Netztrafostation ist in die Planung zu integrieren. Die Bestandsgebäude sind zu erhalten und werden nicht energetisch saniert. Ein partieller Anbau an die Bestandsgebäude ist denkbar.
Die Gebäude sollen nach jetzigem Planungsstand im Energiestandard des KfW Effizienzhauses 70 (EnEV 2009) beziehungsweise dem entsprechendem Standard nach EnEV 2014 errichtet werden.
Die Kostenobergrenze wird gemäß der gültigen Wohnraumförderungsbestimmung des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren für die KG 300 und 400 des entsprechenden Energiestandards veranschlagt.
In einem Teilnahmewettbewerb werden voraussichtlich bis zu maximal 3 geeignete Teilnehmer/-innen ermittelt, die zum Verhandlungsverfahren aufgefordert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-01.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-08-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-01-26
|
Ergänzende Angaben
|