Architektenleistungen nach § 34 HOAI (Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 1–9) für Umbau und Sanierung Schützenhaus zu Kultur- und Veranstaltungszentrum mit Festsaal
Die städtische Gesellschaft Stadtmarketing Pößneck GmbH beabsichtigt das ehemalige Schützenhaus zu Pößneck Instand zu setzen und für eine Nutzung als regionales Kultur- und Veranstaltungszentrum mit Festsaal zu sanieren.
Der Standort befindet sich am südlichen Rand des historischen Stadtkerns von Pößneck in der Straße des Friedens 20. Das Schützenhaus ist ein eingetragenes Kulturdenkmal gem. § 2 Abs. 1 ThürDSchG.
Der mehrfach im 19. und 20. Jh. überformte, erweiterte und ursprünglich mit einer gestalteten Freifläche konzipierte Gesellschaftsbau ist u. a. aufgrund seiner historischen Bedeutung für die Stadt Pößneck sowie dem hohen Maß an Authentizität aus denkmalfachlicher Sicht von besonderer Bedeutung.
Der heterogene Baukörper setzt sich aus mehreren, meist asymmetrisch angeordneten Einheiten zusammen.
Die gestalterische Qualität dieser Einzelbestandteile differiert deutlich. Maßgeblich Gestalt prägend zeigt sich der zentrale Saalbau aus der Bauphase von 1897.
Zu diesem Saalbau gehören u. a. der große Festsaal, die sich an diesen anschließende Eingangshalle mit Garderobe, diverse Treppenhäuser, der kleine Saal sowie angrenzende Wirtschaftsräume. Das Kulturdenkmal verfügt über eine umfänglich überkommene, wandfeste Ausstattung und Bauzier, darunter Türen und aufwendige Stuckarbeiten.
Mit einer Bühnenfläche von 140 m2 und einem Fassungsvermögen von über 500 Sitzplätzen stellt das Kulturdenkmal ein in Thüringen herausragendes Beispiel für die Bauaufgabe „Schützenhaus“ dar und ist dahingehend ein architekturgeschichtlich wichtiger Informationsträger.
Die Baukosten für die Sanierung (KG 300 und 400) betragen nach derzeitigem Kenntnisstand ca. 2 200 000 EUR (netto).
An die weitere Planung werden hohe Ansprüche hinsichtlich Gestaltung, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit gestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-10
|
Auftragsbekanntmachung
|