ATB-Forschungsneubau
Projektsteuerungsleistung gemäß § 205 AHO, Projektstufe 1-5,Handlungsbereiche A bis E und besondere Leistungen für den Neubau eines Zentrums für Technologie und Wissenstransfer.
Die Projektstufen werden stufenweise beauftragt, ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht nicht.
Das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e. V. (ATB) plant den Neubau eines Zentrums für Technologie-und Wissenstransfer auf dem Gelände des ATB, Max-Eyth-Allee 100 in 14469 Potsdam. Der Neubau soll auf dem Gelände des ATB in Potsdam-Bornim errichtet werden und sich in seiner Bebauung und Charakteristik des 1955 gebauten Wissensstandortes einfügen.
In dem Neubau sind verschiedene Funktionsbereiche, Konferenz- und Schulungsräume, eine Cafeteria, Informations- und Lesebereiche, Laborräume für Mikro- und Molekularbiologie, Büroräume, Lager, die zentrale IT, die Telefonlage, sanitäre Einrichtungen, Kopierräume und die haustechnischen Anlagen unterzubringen.
Im Außenbereich ist neben dem Bau von Park- und Fahrradstellplätzen, ein Müllplatz und ein Gaslager zu integrieren.
Laut der Raumbedarfsplanung beträgt die erforderliche Nutzfläche 1 995 m². Es liegt eine Machbarkeitsstudie vor, die beim ATB eingesehen werden kann. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand betragen die Herstellungskosten für die Baumaßnahme (KG 200-500) 10 233 000 EUR netto, davon für die KG 300 und 400 ca. 7 944 380 EUR zzgl. der Mehrwertsteuer. Es ist geplant den Neubau in einem Bauabschnitt in der Zeit von 2015 bis 2018 zu errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-16.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-05-16
|
Auftragsbekanntmachung
|