Aufbau und Betrieb eines öffentlichen Fahrradverleihsystems in Berlin
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin schreibt den Aufbau und Betrieb eines stationsbasierten, automatisierten öffentlichen Fahrradverleihsystems in Berlin aus. Die Betriebsaufnahme soll 2015 erfolgen. Angestrebt wird ein System ortsfester Stationen zur automatischen Entleihe und Rückgabe von Leihfahrrädern, welches ganztägig und ganzjährig zur Verfügung steht. Das avisierte System entspricht in seiner Ausgestaltung mindestens dem Umfang des 2014 in Berlin befindlichen öffentlichen Fahrradverleihsystems und einem leichten Zuwachs, d.h. mindestens 175 Stationen mit mindestens 1750 Rädern.
Wesentliche Leistungsbestandteile des zu vergebenden Auftrags sind
- die Errichtung des Stationssystems,
- die Bereitstellung der entsprechenden Räder sowie
- der Betrieb und die Wartung (einschließlich Vertrieb, Umverteilungs-Logistik, Reparaturen Reinigung und Personal)
des öffentlichen Fahrradverleihsystems (Räder und Stationen). Damit einhergehen u. a.
- die (technische) Kundenbetreuung,
- die Bereitstellung technologischer Lösungen für die Mietvorgänge (Entleih- und Rückgabevorgänge der Räder, Fahrpause),
- Marketing und Kommunikation sowie
- Reporting für den Auftraggeber.
Ziel des Landes Berlin ist ein kostengünstiges, dichtes, benutzerfreundliches System mit minimalen Zugangshürden für (potenziell) Nutzende. Realisiert werden soll eine möglichst hohe Benutzerfrequenz mit kurzen Fahrzeiten. Hauptzielgruppe des angestrebten Fahrradverleihsystems sind die Einwohnerinnen und Einwohner Berlins, die innerhalb des S-Bahn-Rings (räumlicher Fokus, einzelne Ausweitungen sind möglich) kurze Distanzen mit dem Rad zurücklegen und die das öffentliche Leihfahrrad mit dem ÖPNV kombinieren. Das System soll jedoch auch offen für Gäste der Stadt sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-23.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-23
|
Auftragsbekanntmachung
|