Ausbau eines Straßentrogbauwerkes inkl. Geh- und Radweg und technische Ausrüstung eines Regenwasserpumpwerkes, Falkenrotter Straße, 49377 Vechta, Straßen- und Kanalbauarbeiten + techn. Ausrüstung eines Regenwasserpumpwerkes

Stadt Vechta

In das Trogbauwerk ist eine Asphaltstraße der Belastungsklasse 10 (Bk10) einzubauen. Dieser Straßenaufbau ist außerhalb des Trogbauwerkes fortzusetzen und an den Bestand anzuschließen. Als seitliche Begrenzung im Trog ist beidseitig ein Notgehweg (Betonkappe). Im Unterbeton wird die Trogentwässerung aus Stahlguss-Rohren einbetoniert.
Innerhalb des Trogbauwerkes verläuft zudem ein abgesetzter Geh- und Radweg. Dieser Weg wird in konventioneller Pflasterbauweise (Betonrechteckstein) hergestellt.
Des Weiteren wird die Gustav-Heinemann-Straße mit einem geänderten Verlauf in der Belastungsklasse 1,0 (Bk1,0) über das Trogbauwerk geführt und an den Bestand angeschlossen und durch eine Nebenanlage ergänzt.
Das anfallende Regenwasser fließt über die Gussrohre in einen Pumpenschacht, der im Zuge der Trogbaumaßnahme bereits errichtet worden ist. Von dort wird das Wasser mit drei Pumpen über eine Druckrohrleitung in das öffentliche Netz geführt.
Das Regenwasser im Bereich der Gustav-Heinemann-Straße wird im Freigefälle in das öffentliche Kanalnetz geleitet. Nördlich des Trogbauwerkes schließt der neue Kanal DN 300 an den Bestandskanal im Bereich westlicher Kreisverkehr an. Südlich des Trogbauwerkes wird der vorhandene Kanal der Gustav-Heinemann-Straße genutzt und lediglich durch eine weitere Haltung (DN 300) ergänzt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-16 Auftragsbekanntmachung
2014-11-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge