Austausch zentraler Netzwerkkomponenten bei der Polizei Bremen

Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts

Die Polizei Bremen beabsichtigt Ihre zentralen Netzwerkkomponenten des Herstellers Enterasys Networks zu erneuern.
Im Edgebereich setzt die Polizei Bremen ebenfalls auf Netzwerkkomponenten des Herstellers Enterasys Networks. Die dort eingesetzten Komponenten sind Switche der Serien A, B5, C2, C3, 2200, 6000 und X-Serie. Diese Switche (ca. 100 Stück) werden nicht ausgetauscht.
Kenntnisse der genannten Switche und deren Features sind erforderlich.
Änderungen an den Konfigurationen der Edgeswitche sollen nicht vorgenommen werden.
Erforderliche Anpassungen sollen auf den neuen zentralen Switchen vorgenommen werden.
Aufgrund der Personalstärke der EDV-Abteilung müssen Policies weiterhin auf die zentralen Komponenten und die Edgeswitche verteilt werden können, aus diesem Grund muss sichergestellt sein, dass die angebotenen Switche, sich nahtlos in das vorhandene Netzwerk – und Policymanagement einbinden lassen.
Die Polizei Bremen verfügt über ein Netsight Management (Version 5.0.0.259) Lösung des gleichen Herstellers.
Diese soll im Rahmen dieses Projektes erweitert und upgegraded werden.
Die neuen zentralen Komponenten müssen hierfür Netflow Daten an das Netzwerkmanagementsystem versenden und sammeln können.
Aus Gründen des Bestandschutzes für die Edgekomponenten und des Personaleinsatzes sind Alternativen nur zulässig, wenn sichergestellt ist, dass eine 100 % Kompatibilität zum eingesetzten Managementsystems und der neuen Coreswitche gewährleistet ist.
Dies muss durch eine PoC ( Dauer ca. 3 Wochen )nachgewiesen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-18 Auftragsbekanntmachung
2014-10-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍