B/S2BL/EA258/EA045

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) – S2.2

Die Uboote der Klasse 212A verfügen über eine Brennstoffzellenanlage zur Energieversorgung der Bordsysteme. Auf Grund ihrer Funktionsweise ergibt sich die notwendige Nachversorgung mit den technischen Gasen Wasserstoff als Energieträger, Sauerstoff als Oxidationsmittel und Stickstoff als Schutzgas. Die Betankung der Uboote erfolgt mit Hilfe einer dafür entwickelten und gebauten Reaktantenbetankungsanlage. Die Reaktantenbetankungsanlage ist Eigentum des Bundes. Die Betankung der Uboote im In- und Ausland soll als industrielle Dienstleistung durchgeführt werden, bei der die Reaktantenbetankungsanlage dem Auftragnehmer beigestellt. wird.
Da während der Betankung auch immer eine Materialerhaltung erforderlich ist, muss das bedienende Personal neben den Kenntnissen zur Durchführung einer Betankung von Ubooten des Typs 212A mit der dafür vorgesehenen bundeseigenen Betankungsanlage auch über Kenntnisse zum Transport, zur Wartung und zur Instandsetzung der bundeseigenen Reaktantenbetankungsanlage verfügen.
Die Leistungen sollen im Zeitraum 1.1.2016 bis 31.12.2020 erbracht werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-10-28 Auftragsbekanntmachung