BAB A 45 Ersatzneubau Talbrücke Kreuzbachtal, Objekt- und Tragwerksplanung

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement -Darmstadt – Dezernat BA 45-

Im Zuge der Gesamtmaßnahme A 45 sind die vorhandenen Talbrücken durch einen Neubau zu ersetzen. Gemäß der erfolgten statischen Machbarkeitsuntersuchung aus dem Jahr 2008/2009 ist kein Überbau in der Lage, mittelfristig die künftigen Verkehre abzutragen. Aufgrund der Machbarkeitsuntersuchung, des schlechten baulichen Zustands und der großen verkehrstechnischen Bedeutung des betreffenden Streckenabschnittes ist die Talbrücke Kreuzbachtal zu ersetzen.
Die Talbrücke Kreuzbachtal im Zuge der Bundesautobahn A 45 von Dortmund nach Gießen wurde im Jahre 1970 fertiggestellt. Bei dem vorhandenen Bauwerk handelt es sich um eine 6-feldrige Hohlkastenbrücke in Spannbetonbauweise mit 2 getrennten Überbauten und einer Gesamtlänge von 245 m. Die Brücke wurde nach einer durchgeführten Verstärkung mittels externen Spanngliedern in die Brückenklasse 60/30 eingestuft. Das Bestandsbauwerk wird abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Das neue Bauwerk ist als parallelgurtiger Spannbetonhohlkasten in Mischbauweise an gleicher Stelle mit einem Regelquerschnitt RQ 36 B auszubilden.
Angaben zum Bestandsbauwerk:
— Brückenklasse 60,
— Gesamtlänge 245,50 m,
— Einzelstützweiten 40,75 – 4 x 41 – 40,75,
— Breite zwischen den Geländern 30 m,
— Größte Höhe über Talsohle ca. 24,50 m,
— Brückenfläche 7 365 m²,
— Konstruktion 1-zelliger Hohlkasten je Teilbauwerk,
— Hauptbaustoff des Überbaus Spannbeton,
— Gründungsart Tiefgründung.
Angaben zum Ersatzneubau:
— Anzahl-/Art der Spuren je 3+S,
— Gesamtlänge 245,50 m,
— Brückenfläche 8 863 m².
Die anzubietende Ingenieurleistung umfasst die Neuplanung des Ersatzbauwerks sowie die Abbruchplanung des vorhandenen Bauwerks. Bei der Ausarbeitung sind die notwendigen Verkehrsführungen im Bereich des Bauwerks sowie der Bauablauf zu erläutern und darzustellen.
Die im Einzelnen zu erbringenden Ingenieurleistungen sind unter Punkt: II.2.1) näher aufgeführt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-22 Auftragsbekanntmachung
2015-02-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge