BAB A 45 Ersatzneubau Talbrücke Lemptal, Objekt- und Tragwerksplanung
Im Zuge der Gesamtmaßnahme A 45 sind die vorhandenen Talbrücken durch einen Neubau zu ersetzen. Gemäß der erfolgten statischen Machbarkeitsuntersuchung aus dem Jahr 2008/2009 ist kein Überbau in der Lage, mittelfristig die künftigen Verkehre abzutragen. Aufgrund der Machbarkeitsuntersuchung, des schlechten baulichen Zustands und der großen verkehrstechnischen Bedeutung des betreffenden Streckenabschnittes ist die Talbrücke Lemptal zwingend zu ersetzen.
Die Talbrücke Lemptal im Zuge der Bundesautobahn A 45 von Dortmund nach Gießen wurde im Jahre 1970 fertiggestellt. Bei dem vorhandenen Bauwerk handelt es sich um eine 14-feldrige Hohlkastenbrücke in Spannbetonbauweise mit 2 getrennten Überbauten und einer Gesamtlänge von 578 m. Sie ist ursprünglich für die Lasten der Brückenklasse 60 konzipiert. Um eine Verschlechterung der Bausubstands bis zum Ende der Restnutzungsdauer zu verringern, wurde eine Instandsetzung / Verstärkung durchgeführt. Im Rahmen dieser Maßnahme wurden die Kappen, Abdichtung sowie der Fahrbahnbelag erneuert. Nach der Instandsetzungs- /Verstärkungsmaßnahme wurde die Brücke in die Brückenklasse 60/30 eingestuft. Das Bestandsbauwerk soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Das Bauwerk soll an gleicher Stelle, wie das Bestandsbauwerk, in Spannbetonbauweise mit einem Regelquerschnitt RQ 36 B errichtet werden. Aufgrund der Nähe zur Anschlussstelle Ehringshausen ist eine Aufweitung des Überbauquerschnittes zu berücksichtigen.
Das Bauwerk überführt den Lempbach, mehrere Wirtschaftswege, einen Autobahnzubringer sowie die Landesstraße 3052. Eine Verkehrsbeschränkung auf dem Bauwerk hinsichtlich zulässigen Gesamtgewichts des Schwerverkehrs liegt derzeit nicht vor.
Die anzubietende Ingenieurleistung umfasst die Neuplanung des Ersatzbauwerks sowie die Abbruchplanung des vorhandenen Bauwerks. Bei der Ausarbeitung sind die notwendigen Verkehrsführungen im Bereich des Bauwerks sowie der Bauablauf zu erläutern und darzustellen.
Die im Einzelnen zu erbringenden Ingenieurleistungen sind unter Punkt: II.2.1) näher aufgeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-08-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-01-30
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|