Bauleistungsversicherung für das Bauvorhaben Neubau Hafentunnel Cherbourger Straße in Bremerhaven

BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH

Beschreibung Bauvorhaben:
Das Bauvorhaben dient der Schaffung einer auch zukünftig leitungsfähigen Anbindung des stadtbremischen Überseehafengebietes, einschließlich der hafennahen Industrie- und Gewerbegebiete an die Bundesautobahn A 27. Die geplante Straße soll als Tunnelbauwerk in West-Ost-Richtung verlaufen. Sie soll westlich des Knotens "Cherbourger Straße - Wurster Straße" beginnen und im Osten im Schnittpunkt zwischen der Achsverlängerung des Eichenweges und der Cherbourger Straße enden. Die Tunneltrasse soll im östlichen Abschnitt bis 200 m südlich des Straßenraums der Cherbourger Straße unterhalb des Eichenweges verlaufen. Im mittleren Abschnitt soll sie unterhalb der Claus-Groth-Straße verlaufen und dann westlich der Claus-Groth-Straße unter den bestehenden Verlauf der Cherbourger Straße einbiegen. Bei dem geplanten Hafentunnel handelt es sich um einen oberflächennahen, in offener Bauweise hergestellten, zweistreifigen Tunnel, der zum größten Teil in einer Röhre im Gegenverkehr betrieben werden soll. Im östlichen Bereich soll sich der Tunnel in zwei Röhren im Richtungsverkehr aufteilen, damit die niveaufreie Anbindung an der Cherbourger Straße ermöglicht werden kann. Die Länge des Tunnels einschließlich der Rampenbauwerke soll über die Nordröhre 1.848 m und über die Südröhre 1.659 m betragen. Der Standort für die Tunnelbaumaßnahme liegt im Bereich eines Trinkwasserschutzgebietes.
Zu vergebene Leistungen: Bauleistungsversicherung. Risikobeginn: 1.6.2014, vorläufiges Ende: Frühjahr 2019.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-07 Auftragsbekanntmachung