Beratungsdienstleistungen für die Durchführung einer Kommunikationskampagne

Expo Fortschrittsmotor Klimaschutz GmbH

Die KlimaExpo.NRW ist eine ressortübergreifende Initiative der NRW-Landesregierung. Ziel der neu gegründeten Landesgesellschaft ist es, erfolgreiche Projekte in innovativen Formaten einem breiten Publikum bis hin zur internationalen Ebene zu präsentieren und zusätzliches Engagement für den Klimaschutz zu initiieren. Sowohl die ökologische und klimapolitische als auch die ökonomische Vorreiterrolle des Standortes NRW soll demonstriert und ausgebaut werden. Die KlimaExpo.NRW ist auf Zeit angelegt. Die KlimaExpo.NRW soll dazu beitragen eine „Mitmachkultur“ im Land zu fördern. Wichtige Zielgruppen in NRW sind u. a. die allgemeine Öffentlichkeit (Einzelpersonen und gesellschaftliche Gruppen), Unternehmen und Kommunen. Darüber hinaus sollen auch das internationale Fachpublikum und wichtige Multiplikatoren durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen angesprochen und zur Kooperation eingeladen werden. Dazu gehören Unternehmen, Forschungseinrichtungen, öffentliche Verwaltung und damit verbundene Institutionen, Politik, Medien sowie Nicht-Regierungsorganisationen aus möglichst der ganzen Welt.
Anforderungen an den Dienstleister/die Agentur:
Gesucht wird ein Beratungsunternehmen/eine Agentur, das/die die KlimaExpo.NRW dabei unterstützt, die Ziele der KlimaExpo.NRW zu erreichen und ihre Bekanntheit zu steigern. Die vorrangige Aufgabe besteht darin, eine Kommuniaktionsstrategie zu entwickeln und in einer zu entwickelnden Dramaturgie umzusetzten. Dazu gehört die Einführung und Profilierung der Marke KlimaExpo.NRW sowie der Projekte, Inhalte und Akteure innerhalb und außerhalb von NRW (regional, landesweit, europaweit, weltweit). Maßgeblich ist dabei die Unterstützung bei der Kommunikation von Klimaschutz- bzw. Klimafolgenanpassungsprojekten, die von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteuren in NRW unter dem Leitbild „Klimaschutz ist Fortschrittsmotor“ durchgeführt werden. Die Projekte sollen als Vorbilder kommuniziert werden, dadurch zusätzliches Engagement auslösen und das Thema Klimaschutz in der breiten Öffentlichkeit positiv besetzen. Entsprechend ist der Aufbau eines positiven Images und die Kommunikation der Alleinstellungsmerkmale der KlimaExpo.NRW von zentraler Bedeutung. Es besteht bereits ein Markenkonzept inkl. eines Corporate Designs für die KlimaExpo.NRW.
Die Projektlaufzeit für den gesuchten Dienstleister/die Agentur wird ca. 12 Monate betragen (bis 31.12.2015).
Anforderung ist, dass der Dienstleister Erfahrungen in der Konzeption von Kommunikationsstrategien vorweisen kann und über gute Kontakte im Bereich der internationalen Fachpresse (z. B. Klimaschutz, Energie, Ressourceneffizienz, Immobilien) verfügt. Geplant sind ca. 3 Veranstaltungen, 2 davon international (z. B. Brüssel, Paris) mit einer geplanten Teilnehmerzahl von ca. 150-500 Personen. Im Bereich Social Media muss ein Gesamtkonzept erarbeitet werden inkl. z. B. der Implementierung eines internationalen Blogs sowie weiterer Social Media Formate. Für die Umsetzung muss die Agentur nachweisliche Erfahrungen in den folgenden Bereichen im internationalen Umfeld vorweisen:
— Strategiekommunikation,
— Presse- und Medienarbeit,
— Konzeption, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen,
— Konzeption und Umsetzung Social Media (Blog, Facebook, Twitter etc.),
— Redaktionsleistung/technische Themen,
— Online-Kommunikation (inkl. Programmierarbeiten),
— Grafik und Gestaltung,
— Konzeption und Produktion von Videos,
— Corporate Branding.
Weitere Informationen sind dem Bewerbermemorandum zu entnehmen, das bei der Vergabestelle per E-Mail angefordert werden kann (siehe Ziff. I.1.1)).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-25 Auftragsbekanntmachung