Beratungsleistungen zur Weiterentwicklung und Umsetzung der Medizinstrategie in der Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen

Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vertreten durch den Servicebereich Logistik und Einkauf – Zentral-Einkauf

Vorstellung Unternehmen/Unternehmenskennzahlen
Die Gesundheit Nord gGmbH (GeNo) gibt es seit dem 1.1.2004. Zu diesem Zeitpunkt wurden aus den kommunalen Bremer Zentralkrankenhäusern vier gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung unter dem Dach der neu gegründeten Gesundheit Nord gGmbH.
Zu diesem Verbund gehören die Krankenhäuser:
— Klinikum Bremen-Mitte gGmbH (KBM),
— Klinikum Bremen-Ost gGmbH (KBO),
— Klinikum Bremen-Nord gGmbH (KBN),
— Klinikum Links der Weser gGmbH (KLdW).
Folgende allgemeine Kennzahlen für die vier Klinika aus dem Jahr 2012 geben einen Einblick über die Größe und den Leistungsumfang des Verbundes:
> Anzahl Planbetten 2.807 Planbetten,
> Anzahl der Mitarbeiter/innen 6 261 Mitarbeiter/innen,
> Anzahl Casemix 113.030 CMP.
Zusätzlich stellen wir Ihnen anbei den Geschäftsbericht 2012 zur Verfügung. Diesem können Sie weitere Kennzahlen, auch aus dem medizinischen Bereich für die einzelnen Krankenhäuser der GesundheitNord gGmbH, entnehmen.
Projektinformation
Weiterentwicklung und Umsetzung der Medizinstrategie der Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen.
Kurze Beschreibung des Auftrags:
— Beratungsdienstleistungen/Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der verabschiedeten Medizinstrategie,
— Detaillierung der Grundlagen für die Entscheidung anhand von Analysen und im Fachgespräch mit den internen Experten/innen,
— Umsetzungsplanung.
Ausgangssituation
Die Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen wird im Rahmen des Sanierungskonzeptes von 2013 im März 2014 über die Medizinstrategie entscheiden. Die Medizinstrategie soll das Versorgungsangebot der Gesundheit Nord nachhaltig qualitativ und ökonomisch sichern.
Zur Umsetzung des Sanierungskonzepts ist der Stabsbereich Zukunftsplan 2017 implementiert worden, der den Zukunftsplan in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung der Gesundheit Nord gGmbH stetig weiterentwickelt. Der Stabsbereich bildet das Projektbüro und führt den Prozess zur Implementierung der Medizinstrategie.
Projektziele
Ziel der Beratung ist
— die vorgelegte Medizinstrategie weiter zu entwickeln,
— eine realistische Umsetzungsplanung zu erhalten,
— die Beteiligten zu befähigen, bis Ende 2017 alle Maßnahmen umzusetzen,
— einen Konsens mit den internen Experten und internen und externen Stakeholdern zu erhalten und
— die benannten ökonomischen Ziele sicher zu stellen.
Geplanter Zeitrahmen/Meilensteine
Wir gehen von einem Zeitbedarf von 18 Monaten aus, mit ggf. einer Verlängerungsoption von weiteren 6 Monaten. Beginn der Begleitung sollte möglichst im Juli 2014 sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-03-06 Auftragsbekanntmachung
2014-03-28 Ergänzende Angaben
2015-01-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge