Bereitstellung und Einführung eines neuen Workforce-Management-Systems (WMS)
Bereitstellung und Einführung eines neuen Workforce-Management-Systems (WMS) mit den Kernfunktionalitäten Dienstplanung und Zeitwirtschaft inkl. Zeiterfassungsterminals sowie Integration mit dem bestehenden Personalabrechnungssystem für das Klinikum Fürth.
Das intendierte WMS soll erweiterte Funktionalitäten in der Geschäftssprache Deutsch umfassen. Im Bereich Stammdaten sind dies insb. Arbeitszeitmodelle, Lohnarten, Abwesenheiten, Zeitkonten, Qualifikationsverwaltung und Kalender. Im Bereich Zeitwirtschaft sind dies insb. elektronische Zeiterfassung, Korrekturen, Massendatenverarbeitung, Beantragungs- und Genehmigungsverfahren, Urlaubsverwaltung, Krankheitsverwaltung und Reporting. Im Bereich Dienstplanung sind dies insb. elektronische Dienstplanung, regelbasierter Planungsvorschlag und Reporting. Zudem sollen weitere Funktionalitäten angeboten werden, insb. Kostenstellenmanagement, Weiterbildungsmanagement, Organisationsmanagement (optional), Mobile Workforce Management und Zutrittskontrolle.
Das neue WMS soll mit dem bestehenden Personalabrechnungssystem (Fidelis, vormals TDS) integriert werden, insb. zur Übergabe von unständigen Bezügen wie bspw. Schichtzulagen, Wochenend- und Feiertagszulagen.
Außerdem sollen im Rahmen der Zeitwirtschaft die Bereitstellung und Einführung von Zeiterfassungsterminals an seitens des Klinikums Fürth bereitgestellten Anschlüssen erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-04-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-01-25
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|