Beschaffung einer biplanen Herzkatheteranlage
Zweiebenen Herzkatheter-Labor.
Die geforderte Zwei-Ebenen-Angiokardiographieanlage soll im Bestand des jetzigen Herzkatheterraums etabliert und integriert werden. Dazu ist es erforderlich, die dort vorherrschenden Raumbedingungen (Statik, Elektro, Raumhöhe, -breite, -tiefe) zu berücksichtigen.
Angeboten werden soll eine voll-digitale Zwei-Ebenen-Angiokardiographieanlage mit dynamischen Flachdetektoren zur Bildgebung.
Integrierte digitale Bildverarbeitung für Diagnostik und Intervention bei kardiovaskularen, sowie anderen vaskularen Untersuchungen und Interventionen. Weiterhin soll eine 3-D Rotationsangiographie während einer Katheterablation mittels Kontrastmittel in CT Qualität möglich sein.
3 D Rekonstruktion mit entsprechender Darstellung vom linken Vorhof und Übertragung in ein 3 D Mapping System (Schnittstelle ist zu beachten).
Die Bauweise des Systems soll während der Untersuchung, speziell bei allen interventionellen Verfahren, alle erforderlichen Freiheitsgrade bieten.
Wichtig ist der uneingeschränkte Patientenzugang über den gesamten Untersuchungsbereich unter Berücksichtigung des vorhandenen Raums.
Gesamtsystem bestehend aus:
— Aufnahmesystem frontal mit bodenmontiertem C-, G- oder LC-Arm.
— Aufnahmesystem lateral mit C-/Doppel-C-Armsystem am verschiebbaren Deckenstativ.
— Patientenlagerungstisch mit schwimmender, sowie um die eigene Hubsäule drehbare sowie längs neigbare Tischplatte, geeignet für die Diagnostik und Intervention bei allen vaskulären Fragestellungen von Kopf bis Fuß.
— 2 Stück Hochleistungs-Röntgenstrahler, Automatik-Tiefenblende mit fernbedienbarem, semitransparentem Filter; verschiedene spektrale Strahlfilterungen mit Cu.
— 2 Stück dynamische Flachdetektoren zur Bild-Datenakquisition. Effektive Detektorfläche jeweils ca. 18 x 18 cm mit umschaltbaren Formaten.
— Digitales Echtzeit Bildakquisitions- und -verarbeitungssystem. Hard und Software für alle geforderten Kardangiographieverfahren.
— Module zur patientennahen Systemsteuerung und Bilddatenverarbeitung.
— Desktop-Auswertekonsole mit anwendungspezifischer Bildnachverarbeitungssoftware.
— Interventions- und Navigationsmodul mit Hard- und Software zur patientennahen Bildbearbeitung und Analyse während der Intervention sowie Navigation, z. B. bei Ablationen.
— Echonavigator mit Systemintegration zur Steuerung der Bilddarstellung eines TEE Ultraschallsystems mit dem patientennahen Tischmodul der Angiographieeinheit.
— Integrales Kardio-Hämodynamik-Modul zur tischnahen Steuerung, dem Live-Monitoring und zur Analyse sowie Protokollierung kardio-hämodynamischer Prozeduren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-27.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-05-27
|
Auftragsbekanntmachung
|